zum Hauptinhalt
Thema

Audi

Schubumkehr. Air Berlin muss das „Olympia“ am Flieger rausschneiden.

Aus für den Werbe-Slogan „Berlin für Olympia“: Der Begriff ist geschützt, Air Berlin muss den Satz überkleben oder wegschneiden

Im dritten Anlauf erhält Jafar Panahi den Goldenen Bären der Berlinale - und wieder kann der Regisseur nicht persönlich anwesend sein.

Jafar Panahi gewinnt den Goldenen Bären für seinen Film "Taxi" und rührt die Berlinale zu Tränen. Außerdem: Film verpasst? Demnächst in einem Kino in ihrer Nähe - wir wissen, wann. Der Berlinale-Blog wirft einen letzten Rückblick auf den letzten Wettbewerbstag.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Tilmann Strasser

Auffahrunfall im KreisverkehrTeltow - Im Kreisverkehr in der Zehlendorfer Straße/Ecke Zeppelinufer kam es am Donnerstagabend zu einem Auffahrunfall. Ein 47-jähriger Berliner musste mit seinem Volkswagen bremsen, da ein Fußgänger die Straße überqueren wollte.

Für den Freihandel. Die Chefs der großen deutschen Autokonzerne haben am Mittwoch in Berlin für TTIP geworben.

Gleich sieben Autobosse üben in Berlin den Schulterschluss für das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP. Dort erklären sie, warum Blinker keine Hühnchen sind und freier Handel angeblich nur Vorteile hat. Ein Ortstermin.

Von Henrik Mortsiefer
Eleganz: Das Design des A8 wurde stilvoll ans Jahr 2014 angepasst - auch mit dem Single-Frame-Kühlergrill.

Stilsicher außen, Wellness im Innenraum - und ein Kraftpaket unter der Haube: Der neue Audi A8 zeigt, was die Ingolstädter können. Dabei verzeiht man der Luxuslimousine (fast) alles...

Von Markus Mechnich

Für Nick Heidfeld läuft es nicht in der Formel E. Der frühere Formel-1-Pilot sieht auch in Malaysia die Zielflagge nicht. Daniel Abt holt bei dem spektakulären zweiten ePrix der Saison hingegen als Zehnter erneut einen Punkt.

Selbstbewusst. In einer Videobotschaft präsentierte der Vorstandsvorsitzende von Toyota, Akio Toyoda, am Montag das Brennstoffzellenauto „Mirai“ (Zukunft). Der umweltfreundliche Wagen stelle einen „Wendepunkt“ in der Automobilgeschichte dar, sagte Toyoda.

Toyota stellte ein Serienauto mit Brennstoffzelle vor. In Deutschland wird derweil eifrig in Tankstellen investiert. Ein erstes Auto für den Massenmarkt kommt frühestens 2017.

Von Alfons Frese
Eine Funkstreife im Einsatz.

In Berlin-Wedding gab es in der Nacht zu Mittwoch eine folgenschwere Verfolgungsjagd. Mehrere junge Männer flüchteten in ihrem Audi vor einer Polizeikontrolle - und krachten in eine Gaslaterne. Das hatte unangenehme Folgen für die Anwohner.

Asiatisch inspiriert. Mercedes präsentierte in Peking die Studie G-Code.

Mitten in Peking entwirft und entwickelt Mercedes künftig neue Autos. Zur Eröffnung des neuen Designzentrums präsentierte der Autobauer die Studie G-Code. Der Rückstand zu Audi und BMW soll möglichst schnell schrumpfen.

Von Henrik Mortsiefer
Mit galanter Silhouette und forschem Blick macht sich der Volkswagen CC 20.TDI auf den Weg in die Oberklasse. Gelingt das?

Nenn ihn bloß nicht Passat. VW sucht den Nachfolger des Passat CC mit allen Mitteln von seinem Erfolgsmodell abzugrenzen. Deshalb nennt er sich nun nur noch Volkswagen CC. Ein paar Argumente mehr hat das Auto dann aber doch zu bieten, warum er auch Premium ist. Und gar nicht mal schlechte.

Von Markus Mechnich

Das Triple blieb BMW verwehrt. Audi schnappte sich beim DTM-Saisonfinale noch die Markenmeisterschaft - dank drei Fahrern auf den ersten drei Plätzen. Feiern durfte aber auch Champion Marco Wittmann.

Die Polizei (Symbolbild).

Neue Details zum Überfall auf Geldtransporter: Die Sicherheitsleute sollen gerade Pause gemacht haben, als sie ausgeraubt wurden. Einer der Täter näherte sich offenbar im Rollstuhl. Außerdem werfen die Parallelen zum Apple-Überfall Fragen auf. Auch am Mittwoch fehlt noch jede Spur.

Von
  • Andreas Conrad
  • Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })