zum Hauptinhalt
Thema

Audi

Konfliktpotential hoch zwei. Berlins Regierender Michael Müller (SPD) und Innensenator Frank Henkel (CDU) sind am Wochenende inoffiziell in den Wahlkampf gestartet.

Warten in Berlin: 14 Monate sind es noch bis zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses - doch der Wahlkampf von SPD und CDU scheint bereits begonnen zu haben. Viel Zeit vergeht auch, bis man bei Kfz-Zulassungsstellen einen Termin bekommt. Was die Stadt heute beschäftigt hat, lesen Sie in unserem Liveticker.

Von Angie Pohlers
Sie wollen fahren. 168 Piloten gehen bei der 83. Auflage von Le Mans auf die Strecke.

Am Sonnabend wird das Traditionsrennen von Le Mans gestartet. Nach dem Qualifying liegen drei Porsche vorn - mit Formel-1-Pilot Hülkenberg an Bord.

Von Sabine Beikler

Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco Technologien und Produkte vorgestellt, die weit über die Internet-Suche hinausgehen. Das belebt den Wettbewerb mit Apple und Microsoft.

Von Kurt Sagatz
Google gab auf der Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco einen Ausblick auf Android M.

Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco Technologien und Produkte vorgestellt, die weit über die Internet-Suche hinausgehen. Das belebt den Wettbewerb mit Apple und Microsoft.

Von Kurt Sagatz
Kinder auf einer Spielstraße in Berlin-Prenzlauer Berg.

Die Spielstraße in der Senefelder Straße in Prenzlauer Berg wird von Kindern nie zum Spielen genutzt. Eine Aktion am Weltspieltag sollte das ändern: Kinder verteilten Knöllchen an zu schnelle Autofahrer und nutzten die Straße zum Ballspielen und Seilspringen.

Von Sophie Aschenbrenner

Die Polizei in Potsdam informiert: Ein Mann klaute einen Wagen und fahr mit diesem gegen einen Baum. Außerdem wurde ein Scheibe eines Friseurgeschäfts eingeschlagen und die Gastfreundlichkeit eines Potsdamers wurde ausgenutzt.

Von Christine Fratzke
Langnase: Der kompakte Volvo V40 ist optisch ein Hingucker geworden. Mit Schwedenstahl von einst hat das Modell so gar nichts mehr am Hut.

Schwedischer Stil im Kompaktsegment: Der Volvo V40 will die flotte Alternative zu Golf und Co. sein. Dafür hat er innovative Technik an Bord, einen bewährten Fünfzylinder an Bord und will auch praktisch sein. Letzteres gelingt mit Einschränkungen. Und die diversen Aufpreise trüben etwas die Freude.

Von Markus Mechnich
Sein einziges Konzert in Deutschland gab Robbie Williams in diesem Jahr bei VW.

VW hat Unter den Linden sein renoviertes Berliner Ausstellungsforum eröffnet - und viel Prominenz aufgeboten. In Berlin gilt: Show statt Führungskrise. Robbie Williams sorgt für den nötigen Glamour.

Von Henrik Mortsiefer
Mit dem Satz "Ich bin auf Distanz zu Winterkorn" wollte Piech den VW-Chef absägen. Doch das Präsidium des Aufsichtsrats ließ den Vorsitzenden auflaufen.

„Psychopath“ wurde er genannt. Er selbst sah sich eher als „Hausschwein“. Eins, das sich in der Wildnis durchschlagen muss. Doch nun hat Ferdinand Piëch sich verhoben und den VW-Aufsichtsrat gegen sich aufgebracht. Dass er aufgibt, glaubt niemand in Wolfsburg.

Von Alfons Frese
Elisabeth Walaas, Norwegens Frau in Berlin.

Elisabeth Walaas vertritt Norwegen in Berlin. Das Königreich ist zwar kein EU-Mitglied, doch nicht erst seit der Ukraine-Krise wird es als Partner in der Energiepolitik immer wichtiger.

Von Ulrike Scheffer
Topverdiener. VW-Chef Martin Winterkorn hat im vergangenen Jahr fast 16 Millionen Euro bekommen – so viel wie kein anderer Dax-Vorstand. Sein Vertrag läuft Ende 2016 aus. Ob er weiter machen will, ließ Winterkorn am Donnerstag offen.

Volkswagen hat 2014 mehr Autos verkauft und mehr verdient – doch die Rendite stimmt nicht und viele Märkte brechen ein. Ob die Wachstumspläne für 2015 aufgehen, ist ungewiss.

Von Henrik Mortsiefer

Groß Glienicke - Drei Autodiebe sind am Mittwochvormittag in Groß Glienicke gefasst worden. Ein Zeuge hatte die Polizei angerufen, weil er auf einem Parkplatz an der Kirche den gestohlenen Audi eines Freundes gesehen hatte, am Fahrzeug standen drei Fremde.

Plakativ. Viele Mieter in Berlin machen sich Sorgen wegen des Verkaufs ihrer Wohnungen.

Unsere Leser erhoffen sich nicht viel von der Mietpreisbremse. Die ehemalige Lungenklinik am Wannsee soll ein Flüchtlingsheim werden. Der Tagesspiegel lädt Leser zur Flughafen-Besichtigung am BER ein. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Mittwochmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })