Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.
Audi

Eine Teltower Firma hat ein System entwickelt, das Kraftfahrern beim Spritsparen hilft und Reifen schont
Montagnacht haben Zivilfahnder der Polizei zwei Autodiebe im Berliner Westend auf frischer Tat festgenommen.
Wüste, Ghetto oder neuer In-Bezirk: Wer oder was bitte ist dieser Wedding, fragte sich Tagesspiegel-Autor Johannes Ehrmann im vergangenen September. Am Mittwochabend hat er dafür den Theodor-Wolff-Preis erhalten. Hier gibt's den ausgezeichneten Text zum Nachlesen.
Ein 74-jähriger Mopedfahrer ist am Mittwochnachmittag in der Sansibarstraße von einem Audi erfasst und schwer verletzt worden. Der Senior hatte Vorfahrt.
Jeder siebte war zu schnell. Am Sonnabend postierte die Polizei eine Zivilstreife mit Blitzer an der Schildhornstraße in Berlin-Steglitz. Ein Audi raste mit 115 durch die Tempo-30-Straße
Am Dienstag geriet ein 65-jähriger LKW-Fahrer auf der Goerzallee in Lichterfelde auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Audi zusammen.

Mit 32 debütiert André Lotterer in der Formel 1 – mehr als zwei Rennen wird der dreimalige Sieger der 24 Stunden von Le Mans aber wohl nicht fahren.

Deutsche Autohersteller geraten in China zunehmend unter Druck. Für Audi könnte eine Millionenstrafe fällig werden. Daimler und BMW sind alarmiert.
Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall auf der Avus in Nikolassee. Ein Auto mit drei Menschen an Bord überschlug sich, alle drei kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Während der Rettungsarbeiten musste die Fahrbahn Richtung Funkturm gesperrt werden.

Den deutschen Autoherstellern geht es gut. Zu gut? Der Präsident des Automobilverbandes VDA, Matthias Wissmann, erklärt im Tagesspiegel-Interview, warum viele Hersteller sparen müssen. Beim Thema Elektromobilität sei jetzt die Politik gefordert.

Chinas Autoboom sichert deutschen Herstellern Milliardengewinne. Aber das lukrative Geschäft gerät unter Druck: Preiswächter haben ausländische Firmen im Visier. Audi und Chrysler müssen mit Strafen, rechnen, wahrscheinlich auch andere.

Der größte Premiumhersteller und der globale Marktführer überraschen mit hoher Profitabilität. Vor allem in China und in den USA können BMW und Toyota punkten.

Der russische Automarkt schrumpft weiter, in China läuft es immer noch gut. Zu Hause wartet die Branche auf ein politisches Signal - das Elektromobilitätsgesetz.
Ein Unfall, eine kurze Verfolgungsjagd und eine Flucht zu Fuß: Am späten Sonntagnachmittag wurde in Neukölln auf kuriose Weise ein gestohlener Wagen sichergestellt.
auf Beamte auf freiem Fuß
Als ein Autofahrer am Sonntagmorgen vor einer Polizeikontrolle flüchtete, kollidierte sein Audi mit einem Laternenmast. Er durchbrach eine Leitplanke und kam in einer Böschung zum Stehen. Beim Alkoholtest entdeckten die Polizisten das Motiv für die Flucht.

Mit dem Geld von Evonik und weiteren Investoren haben die Dortmunder den Konkurrenten Bayern München im Blick. Die Mittel aus einer Kapitalerhöhung sollen die Mannschaft noch stärker machen.
Juwelierraub am Potsdamer Platz in Berlin. Fluchtwagen mit Deutschlandfahne geschmückt

Es ging plötzlich ganz schnell: Am Montagabend raubten drei Männer in den leergefegten Potsdamer-Platz-Arkaden ein Schmuckgeschäft aus - während des deutschen WM-Spiels gegen Portugal. Ihr Fluchtfahrzeug hatten sie ziemlich eindeutig geschmückt.

Der Dienstwagen des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit hat den höchsten Kohlendioxid-Ausstoß der gesamten Berliner Fuhrpark-Flotte.
Das erste Training für die 82. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans ist von einem schweren Unfall überschattet worden.
Das erste Training für die 82. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans ist von einem schweren Unfall überschattet worden.

Autokinos sind eigentlich mythische Orte aus amerikanischen Filmen. Doch hinterm Alexa gibt es auch heute eines. Wer mag, kann sogar im Trabi gucken.

Optisch eher dezent, aber dennoch flott bei der Sache: Der Audi S3 kann, wenn er soll. Außen bleibt er defensiv, aber akustisch macht er den Dicken. Und wie fährt er sich? Der Praxistest zeigt es.
Ein 25-jähriger Autodieb ist von Polizisten erwischt und verhaftet worden - allerdings erst nach einer Verfolgungsjagd quer durch die Stadt. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt.

Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat einen schweren Autounfall gebaut. Zwei Menschen mussten ins Krankenhaus. Er sagte zwar erst, "es war kein Alkohol im Spiel". Doch das war so nicht ganz richtig.

Berlins bekanntester Intensivtäter muss wegen mehrerer wilder Fahrten ohne Führerschein für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Er selbst war nach seinem Geständnis von Haftentlassung ausgegangen - und reagierte entsprechend fassungslos.

Ein geschützter Audi für das Mitglied der Bundesregierung? Ein Jeep für die UN? In Sachsen werden Fahrzeuge gepanzert. Ein Werkstattbesuch.
Berliner Vorstadt/Klein Glienicke – In der Berliner Vorstadt sind in der Nacht zum Mittwoch gleich sieben Fahrzeuge aufgebrochen worden. Wie die Polizei mitteilte, seien aus vier VWs, zwei Audis und einem Mercedes die fest installierten Navigationsgeräte fachmännisch demontiert und entwendet worden.

Zur Freude der deutschen Hersteller mögen die Chinesen große Autos. VW kommt mit Billigmarke.

Eine neue Smartphone-App vermittelt in Berlin private Fahrer als Taxi-Ersatz. Taxiunternehmen und Behörden sehen das Angebot kritisch und halten es sogar für illegal. Der App-Anbieter spricht von Innovation. Ein Praxistest.

Kurz vor Mitternacht ging es spätabends nach Hause. Doch Hartmut Mehdorn kam nicht weit

Kurz vor Mitternacht ging es nach der BER-Aufsichtsratssitzung nach Hause. Doch Hartmut Mehdorn kam nicht weit. Klaus Wowereit brachte ihn nach dem Unfall nach Hause.
Nach der Marathonsitzung des BER-Aufsichtsrats hatte Hartmut Mehdorn auf dem Weg zur Autobahn einen Verkehrsunfall. Der BER-Chef stürzte mit seinem Audi auf die Seite, blieb jedoch unverletzt. Den Schaden an Mehdorns Wagen schätzt die Polizei auf etwa 20 000 Euro.
Kleinmachnow - Der Fahrer eines Audis konnte am Mittwoch auf dem Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow seinen Augen kaum trauen: Ein Fußgänger sprang plötzlich auf die Fahrbahn und warf sein Handy gegen die Windschutzsscheibe des Autos. Der Audifahrer hielt sofort an, stieg aus und erklärte verärgert, dass er für die Schadensregulierung die Polizei rufen wolle.

Die rund 5000 Daimler-Aktionäre hatten auf der Hauptversammlung in Berlin wenig zu klagen. Wäre da nicht der stärkere Wettbewerber aus München.

Die Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg haben am Dienstag ihre neue Unterkunft in einem Friedrichshainer Hostel bezogen. Der Gesundheitssenator hatte sich schon am Morgen ein Bild von den Zimmern gemacht. Der Hostel-Eigentümer hat den "Georghof" an das Land Berlin vermietet.
Aktion gegen Autoschieber in Brandenburg endete in der Nacht zum Donnerstag tragisch.

Korea will einen neuen Plan für Innovation umsetzen und mehr deutsche Investoren ins Land locken.