zum Hauptinhalt
Thema

Audi

Ganz in rot mit offenem Verdeck gibt das Lexus IS 250 Cabrio eine gute Figur ab. Der Japaner trägt vorne noch das Gesicht der Vorgängergeneration. Im Sommer zeigte Lexus das Coupé mit neuem, geschärften Design.

Lexus hat die Baureihe IS in diesem Sommer überarbeitet auf den Markt gebracht. Das Cabrio wurde allerdings noch außen vor gelassen. Das könnte jetzt zum Geheimtipp werden, denn die Händler dürften Abschläge einpreisen. Fragt sich nur, ob der Edel-Japaner auch das Zeug zum Luxusschnäppchen hat.

Von Markus Mechnich
Ingolstadt schlägt zurück: Der Audi A8 hat mehr als ein Facelift bekommen. Im Vergleich zur neuen Mercedes S-Klasse musste der Oberklässler nachziehen.

Da musste ja was kommen: Der Audi A8 hat ein umfassendes Facelift bekommen und wurde vor allem technisch aufgewertet. Im Wettbewerb mit der neuen Mercedes S-Klasse bringt Audi frische Motoren und setzt auf innovative Scheinwerfer.

Von Markus Mechnich
Im Dienste Ihrer Majestät. Seite 2009 geht Stefan Mücke für Aston Martin an den Start. Foto: Imago

Stefan Mücke war Berlins großes Motorsporttalent, dann wurde es still um ihn – nun steht er vorm Titelgewinn in der Langstrecken-WM.

Von Karin Sturm

Im Film „Finsterworld“ von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht verschwimmen die Grenzen zwischen Klamauk und Drama. Es ist ein böses Märchen über ein Deutschland, das von lauter selbstsüchtigen, seltsam vergangenheitsbesessenen Figuren bevölkert wird.

Von Christian Schröder
Die letzten Vorbereitungen. Der neue e-Golf von Volkswagen ist eine von vielen Weltpremieren auf der IAA, die am Donnerstag offiziell eröffnet wird.

Auf der 65. Automobilausstellung zeigt die Branche 159 Premieren. Opel senkt den Preis für das E-Auto Ampera - der Konkurrenzkampf in dem Segment verschärft sich trotz überschaubarer Verkaufszahlen.

Von Henrik Mortsiefer

"Vertretungslehrerin" Angela Merkel meldet sich mit einer Unterrichtsstunde zum Mauerbau an einer Berliner Schule aus dem Urlaub zurück und im Wahlkampf an. Mit den Schülern sprach sie über ihre persönlichen Erinnerungen an die DDR. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit - fast.

Von Sidney Gennies

Ein 57-jähriger Mann beleidigte und bedrohte eine Autofahrerin fremdenfeindlich. Einem anderen Mann, der der Frau helfen wollte, schlug er ins Gesicht und warf ihn zu Boden. Sein Fluchtversuch wurde von weiteren Helfern verhindert, sodass die Polizei ihn festnehmen konnte.

Selbst angezeigt. Uli Hoeneß muss mit einer Anklage rechnen, kann aber auf ein mildes Urteil hoffen.

Aktionäre und Sponsoren des FC Bayern geben dem Aufsichtsratschef Uli Hoeneß trotz seiner Steueraffäre Rückendeckung. Experten warnen vor einem Imageschaden für die Konzerne.

Von Henrik Mortsiefer
Mit dem Citroën C4 Aircross haben die Franzosen nun auch ein kompaktes SUV im Programm. Ebenso wie der größere C-Crosser wurde das Grundgerüst bei Mitsubishi eingekauft.

Nach dem City-Crosser hat sich erneut Citroën ein SUV in Japan eingekauft. Der C4 Aircross ist weitgehend baugleich mit dem Mitsubishi ASX. Muss ja nicht verkehrt sein, denn der Franzose sieht schon mal besser aus, ist aber auch teurer. Lohnt der Aufpreis?

Von Markus Mechnich
Das Rennen ist vorbei. Tom Kristensen überquert mit seinem Audi die Ziellinie.

Das 24-Stunden-Rennen steht im Zeichen einer Tragödie und wirft nach dem Tod des Dänen Allan Simonsen Fragen zur Sicherheit auf. Simonsens Landsmann Tom Kristensen kann sich über seinen Sieg nicht freuen.

Von Karin Sturm
Eine Vitrine mit Bayerntrikots verschiedener Spielzeiten.

Der FC Bayern München beschäftigt die bestbezahlten Fußballprofis des Landes und verkündet fast jährlich Rekordzahlen. Vor dem Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund gibt es wenige Spitzenklubs in Europa, die finanziell mehr zu bieten haben.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })