
Mehr Reichweite oder mehr Tempo? Beim elektrischem Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron muss man sich entscheiden.

Mehr Reichweite oder mehr Tempo? Beim elektrischem Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron muss man sich entscheiden.

Ex-VW-Chef leistet 11,2 Millionen Euro Schadenersatz. Staatsanwaltschaft Berlin wirft ihm Falschaussage im Untersuchungsausschuss vor.

Bei mehreren Unfällen wurden auch Kinder verletzt. Ein Autofahrer starb, ein Biker stand unter Drogen. Auch ein mutmaßliches Rennen hatte Verletzte zur Folge..

Die sechste Generation des Subaru-Flaggschiffs startet mit verbessertem Boxermotor, runderneuerter Automatik und erweiterter Sicherheitsausstattung

Der Konzern will Schadenersatzansprüche gegen die ehemaligen Top-Manager geltend machen. Ob die Auseinandersetzung vor Gericht landet, ist noch offen.

Einige sehen ihn schon als potentiellen Verkehrsminister. Wann Cem Özdemir den Verbrenner abschaffen würde und was er vom autonomen Fahren hält. Ein Interview.

Mit dem Q4 e-tron bringt Audi einen familiengerechten und voll-elektrischen Kompakt-SUV, der mit viel Platz, Komfort und innovativer Technik glänzt.

Der TV-Sender Sat 1 will der Formel E neue Energie geben. Vier Formel-1-Rennen suchen derweil einen Free-TV-Sender.

Zuletzt gab es in Berlin mehrere risikoreiche Überfälle - die Täter, sagen Szenekenner, stammten oft aus dem Clan-Milieu. Corona spielt dabei eine Rolle.

Am Kurfürstendamm ist am Freitagmorgen ein Geldtransporter überfallen worden. Zwei Sicherheitsmitarbeiter wurde verletzt. Die Täter entkamen.

Drei von vier Insassen eines Autos starben Anfang Februar bei einem Raser-Unfall in Berlin. Nun kommt der mutmaßliche Fahrer in Untersuchungshaft.

Bei einem Unfall wird ein Audi auseinandergerissen und geht in Flammen auf, zwei Männer sterben sofort. Ein dritter erliegt nun seinen Brandverletzungen.

Potsdams ehemalige Oberbürgermeister Jann Jakobs hat bei seiner derzeitigen Tätigkeit in der Universitätsgesellschaft mit coronabedingten Schwierigkeiten zu kämpfen.

Als einer der ersten durfte Actionheld Iron Man Audis "Speerspitze der E-Offensive" testen. Jetzt ist der Wagen serienreif.

Auf dem Sicherstellungsgelände der Polizei in Biesdorf brannten in der Nacht mehrere Autos. Es ist nicht der erste Vorfall auf dem Gelände.

Sie nannten ihn einen harten Hund. Seit 35 Jahren ist Siegfried Lehmann im Dienst. Er wäre fast daran zerbrochen. An der Gewalt, der Angst. Und dem Schweigen.

Eine halbe Million Fahrzeuge will Tesla in diesem Jahr produzieren. Anleger könnte das reizen einzusteigen. Doch kann das gutgehen?

Erst grollen, dann röhren: Audi setzt weiter auf sportliche Luxus-SUV. Sehr genügsam sind sie nicht.

Der "Premium-Kompakte" wartet mit einigen Überraschungen auf: konkave Flanken, ein Schalter fürs Automatikgetriebe, Türöffner wie Hockeyschläger

Mit 160 km/h durch die Innenstadt. Aufgemotzte Autos. Am Ende oft: Tote. Wie ticken die Raser, die so viele Leben aufs Spiel setzen?

Ein 19 Jahre alter Mann ist mit seinem Audi betrunken auf der Nuthestraße gefahren - das hatte Folgen.

Die Sportversion des Audi e-tron hat vorn einen und hinten gleich zwei Elektromotoren. So gewinnt er mehr Power, fährt aber nicht so weit.

Die Neuzulassungen von SUVs sind rasant gestiegen, wie eine Antwort der Bundesregierung zeigt. Das Verkehrsministerium glaubt zu wissen, woran das liegt.

Fast überfuhren sie eine Mutter mit Kinderwagen: Zwei Männer haben sich in Kreuzberg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

Die Krise belastet Unternehmen unterschiedlich stark, selbst innerhalb einer Branche. Ein Überblick über die unerwarteten Gewinner und Verlierer der Pandemie.

Ermittler waren mehrere Stunden mit Spürhunden auf der A100 unterwegs. In Neukölln verbrannten die Täter vermutlich ihr Fluchtauto.

Die Elektro-Rennserie bereitet sich auf sechs Rennen vor – und kämpft mit zwei Corona-Fällen.

Der Bundesgerichtshof hat über Deliktszinsen und Ansprüche von Kunden entschieden, die ihr Auto nach Bekanntwerden des Skandals gekauft haben. Welche VW-Fahrer können jetzt mit Geld rechnen?

Neues Modell hätte noch schlechtere Abgaswerte. Neun von 36 Spitzenpolitikern fahren E-Fahrzeuge mit hohen Leasingraten.
Die Berlinale verliert mit Audi einen weiteren Hauptpartner. Andere Sponsoren beendeten 2019 ihre Verträge, neue kamen hinzu. Die Suche nach Partnern ist auch wegen Corona nicht leicht.

Anschlag, Beziehungstat oder Vandalismus? Die vielen brennenden Autos geben der Polizei Rätsel auf. Ob es sich um eine Serie handelt, ist noch unklar.

Zweisprachigkeit und hohe Flexibilität: Tesla sucht in Brandenburg nach Fachkräften. Die Anforderungen sind extrem und verraten viel über das Unternehmen.

Leroy Sané wechselt nach München. Der Transfer dürfte die Lücke zwischen dem FC Bayern und dem Rest der Bundesliga noch größer werden lassen. Eine Analyse.

Der Audi war gegen ein parkendes Auto gefahren, der Junge saß im Wagen. Als die Polizei eintrifft, ist unklar, wer das Auto gesteuert hat.

Daniel Abt raste im virtuellen Audi flott durch den Parcours. Doch wie sich herausstellte, hatte er das Lenkrad nicht selbst in der Hand. Das hatte Folgen.

Minimalistische künstlerische Überhöhungen: Das Lechner-Museum in Ingolstadt zeigt Werke des großen Stahlbildhauers Alf Lechner und des abstrakten Malers Rupprecht Geiger.

Was bringt eine Kaufprämie für neue Autos der Wirtschaft und den Verbrauchern? Viel, wenn sie richtig gemacht ist. Ein Kommentar.

Damit Mitarbeiter gesund bleiben, müssen sich Unternehmen einiges einfallen lassen. Die Ideen reichen vom Spuckschutz bis zur Kontrolle der Körpertemperatur.

Wirtschaftsethiker stützt Schäuble + Landesfürsten erwägen Abwrackprämie 2.0 + Neue Ausgangsbeschränkungen befürchtet + Politikverdrossenheit im Café Einstein.

Weil die Berühmtheiten in den sozialen Netzwerken nicht rauskönnen, springen Werbepartner ab. Manche zeigen sich unbelehrbar – und verreisen trotzdem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster