„High-Tech-Projekte brauchen spezielle Förderung“, sagt Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Vor allem gehe es darum, Forschungsergebnisse schnell in vorzeigbare und international konkurrenzfähige Produkte umzusetzen.
Cebit
Teltow - Unter 200 Bewerbern ist die Teltower Medizintechnikfirma Somatex mit dem zweiten Platz des Innovationspreises 2006 für die Deutsche Industrie ausgezeichnet worden. Prämiert wurde Somatex für ihr Cement Injection System (CIS).
Die New Economy ist tot – es lebe die New Economy: In Berlin erlebt die Internetbranche ihr Comeback
Der Präsident der Bundesnetzagentur über neue Netze, Monopole und Preise im Mobilfunk
Trotz eines deutlichen Besucherrückgangs haben Veranstalter und Aussteller der weltgrößten Computermesse Cebit ein positives Fazit gezogen.
Die Telekommunikations-Firma Ferrari stellte früher Leukozytenzähler her
Auf CeBIT vergebener renommierter Preis geht für Modulhaus „go-tic“ an Firma mit Sitz am Neuen Markt
Die Teltower Firma PEI TEL will deutsche Polizisten mit Mikrofonen für die Fußball-WM ausstatten
Handy-Software, mobile Scanner, Systemprüfer: CeBIT-Rundgang mit Wirtschaftsstaatssekretär Krüger
Unternehmen der Familie von Wirtschaftsminister Junghanns winkt Auftrag der Polizei
Auf der Messe wollen 190 Hersteller aus der Hauptstadt Aufträge einsammeln – einige sind in ihrer Branche führend
Hannover - Noch versteht er nur japanisch. Aber wenn man ihn anspricht, antwortet er schon in vier Sprachen.
Der Prototyp existiert bereits: Bis zum Herbst sollen dann zehn interaktive Funkstreifenwagen die Autobahnpolizei in Frankfurt (Oder) unterstützen. Die Fahrzeuge sollen über eingebaute Computertechnik verfügen – Navigationssystem, Notebook, Scanner, Drucker und Videokamera inklusive.
Wie Angela Merkel beim Cebit-Rundgang eine Ministerin zum Stolpern bringt und mit dem Metro-Chef einkaufen geht
Ultrakompakt-PCs namens Origami, stromsparende Doppelkern-Prozessoren und Windows Vista
In den Nachbarländern ist IP-TV bereits Realität
Der IT-Branchenverband fordert angesichts der ständig wachsenden Zugangsmöglichkeiten zu Musik, Filmen und Daten im Internet ein anderes Abrechnungssystem für Urheber.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute ihren Rundgang auf der Cebit in Hannover absolviert. Dabei forderte sie von der Industrie einfach zu bedienende Geräte ein - und gab sich traditionell.
Einen Tag vor einem Spitzengespräch auf Länderebene erhöhen die Gewerkschaften im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes den Druck auf die Arbeitgeber. Heute sollen Kundgebungen in mehreren Städten stattfinden.
Bundeskanzlerin Merkel kündigt nationales Hochtechnologie-Treffen an / Branche erwartet abgeschwächtes Wachstum in 2007
Mobil mit Festnetz Die Telefongesellschaft Arcor will Mitte dieses Jahres ein Telefon auf den Markt bringen, mit dem man sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk telefonieren kann. Ein solches kombiniertes „Dual-Mode“ hat auch die Telekom auf der Cebit angekündigt.
Die führende deutsche Fernsehsender-Gruppe ProSiebenSat.1 steigt angesichts verhaltener Werbemärkte ins Pay-TV-Geschäft ein. Filme werden über eine DSL-Leitung abgerufen und können über den Computer oder über eine Set-Top-Box am Fernsehgerät gesehen werden.
Die Telekom will den Deutschen schnellere Datennetze näher bringen / 20 WM-Spiele live aufs Handy
20 Jahre Cebit: Die Technik hat die Welt nicht nur zum Besseren verändert
Zum 20. Mal „Lösungen für die digitale Arbeits- und Lebenswelt“ heißt das Motto der Cebit 2006.
Acht Computer- und Telekommunikationsfirmen präsentieren sich auf der Messe in Hannover
Fast alle Berufsgruppen verdienen mehr als im Vorjahr / Steigerungen von zum Teil mehr als 20 Prozent
Berliner und Brandenburger Unternehmen werden auf der Cebit 2006 stärker vertreten sein als im Vorjahr. 237 Firmen zeigen in Hannover ihre Innovationen: 189 aus Berlin, 48 aus Brandenburg.
Mit dem Handy über das Internet telefonieren, mit dem Computer fernsehen: 6262 Aussteller zeigen Neuheiten auf der Cebit
Auf der Cebit 2006 präsentieren sich vom 9. bis zum 15.
Fernsehen in High-Definition-Qualität, Digitale Spiegelreflexkameras und viel Musik – Die Cebit wird zur Multimedia-Show
Handel setzt auf Funketiketten – Tagung in Berlin
Am Dienstag ist für Apple-Freunde Bescherung: Dann stellt Konzernchef Steve Jobs die Produkte des neuen Jahres vor
MEHR AUSSTELLER Nach mehreren mageren Jahren gewinnt die Computermesse Systems wieder an Schwung. Erstmals seit dem Boomjahr 2000 verzeichnet die Messe, die am kommenden Montag in München startet, in diesem Jahr wieder einen Zuwachs bei den Ausstellern .
Kämpft um neue Kunden: T-Online- Chef Rainer Beaujean
Was ist Rot-Grün? Was könnte verschwinden? Was wird von den sieben Jahren bleiben? Ein politisches Glossar in 23 Punkten
Berlin Die deutsche Informations- und Telekommunikationsbranche will in diesem Jahr deutlich stärker wachsen als der Rest der Wirtschaft. Mehr als drei Viertel der IT-Firmen erwarten 2005 steigende Umsätze, wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) am Montag mitteilte.
Die angeschlagene Love Parade hat einen weiteren Verlust erlitten. Der Telekommunikationskonzern T-Mobile, der den Umzug in diesem Sommer nach Tagesspiegel-Informationen bislang mit einer sechsstelligen Summe unterstützen wollte, hat am Donnerstag einen Rückzieher gemacht.
Handy auf dem Motorrad, Navigation für Fußgänger oder Jackentaschen-Büros – Infotainment unterwegs
Frischzellenkur: New Order und ihr achtes Album