Unternehmer-Netzwerk mit Sitz in Potsdam will intelligente Wohnungen – Berliner und Brandenburger Aussteller auf der Cebit
Cebit
DIE MESSEDie Cebit 2008 findet vom 4. bis 9.
Die weltweit größte Computermesse öffnet ihre Pforten: Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy geben den Startschuss für die Cebit 2008.

Die Hightech-Industrie in Deutschland will beim lange vernachlässigten Klimaschutz eine führende Rolle übernehmen. Umweltfreundlichere Informationstechnologie soll den Energieverbrauch in fast allen Wirtschaftszweigen senken. "Green IT" ist ein Top-Thema auf der Computermesse Cebit.
Die weitaus meisten Verbraucher in Deutschland sind laut einer Umfrage bereit, mehr Geld für umweltfreundlichere Computer zu zahlen. "Green IT" ist auch ein Schwerpunkt der Messe Cebit, die heute startet.

Die Computermesse Cebit präsentiert sich in diesem Jahr mit neuem Konzept: "Grüne Informationstechnik" ist dabei ein zentrales Thema. Fachbesucher hoffen indes auf bessere Geschäfte als im Vorjahr.
Die Universität Potsdam ist auf der Messe für die digitale Industrie CeBIT vom 4. bis 9.
USB-Stick mit Funkanschluss, Kamera im Kugelschreiber: Was Berliner Firmen auf der IT-Messe zeigen
DIE MESSEDie Cebit 2008 findet vom 4. bis 9.
Die IT-Branche braucht dringend gute Leute. Gute Chancen haben vor allem Spezialisten mit Hochschulabschluss
Teltow - In Teltow wird an der Zukunft der Telekommunikation gearbeitet. Davon konnte sich der brandenburgische Wirtschaftsstaatssekretär Wolfgang Krüger bei seiner gestrigen Informationsfahrt durch den Landkreis bei der „Ferrari electronic AG“ überzeugen.
18 Unternehmen aus Potsdam fahren Anfang März zur CeBIT nach Hannover: Eine Branchenrundfahrt

Nicht nur Ingenieure sind rar auf dem Arbeitsmarkt. Vor dem Start der Computermesse Cebit vermelden auch die Arbeitgeber aus der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche Bedarf an Fachkräften.
Entgegen allen Grabreden hat sich die Cebit behauptet. Nach der diesjährigen Messe verzeichneten die Veranstalter einen leichten Zuwachs an Besuchern und Aufträge für die Aussteller von mehreren Milliarden.
Handykunden zahlen beim Telefonieren im Ausland hohe Aufschläge. Doch Brüssel verspricht rasche Hilfe
Die gute Konjunktur hat der Hightech-Branche auf der Computermesse Cebit Milliardenaufträge beschert. Die Zahl der Messebesucher stieg bisher im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf "deutlich mehr" als 200.000 Besucher.
Potsdam/Hannover - Brandenburgs Polizei wird elektronisch: Noch in diesem Jahr will die Polizei ihre Vorgänge mit dem Computersystem „ComVor“ bearbeiten. Gestern unterschrieb Staatssekretär Hans-Jürgen Hohnen auf der weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover darum eine Kooperationsvereinbarung mit Baden Württemberg, Hamburg und Hessen, deren Polizisten diese Software bereits anwenden.
Mehr als 300 Geräte auf der Cebit beschlagnahmt – die Hersteller sollen MP3-Verfahren kopiert haben
Auch wenn die Branchenriesen fehlen - die Ausrichter der Computermesse Cebit sind mit dem Start zufrieden. Hauptthemen sind eine Maut fürs Internet, neue Navigationsgeräte und der Kampf gegen Produktpiraterie.
Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt. Wie das HPI mitteilte, können Computernutzer sich damit jederzeit und überall in IT-Sicherheitsfragen trainieren lassen.
EU-Minister wollen bis zum Sommer eine Preisobergrenze für Mobiltelefonate im Ausland einführen
Je mobiler, desto besser. Mit einer Ausnahme: Flachbildschirme können gar nicht groß genug sein
Die Szenarien der Antiviren-Hersteller auf der Cebit klingen dramatisch: Die Branche befürchtet, dass sie der Lawine an kriminellen Machenschaften im Netz nicht mehr Herr wird - und fordert eine Art Internet-Interpol.
Der Prozessorhersteller AMD sieht die Zukunft bei stromsparenden Computerchips. Das Potenzial zum Energiesparen bei Computern sei noch lange nicht ausgeschöpft.
Die Verbraucher können sich freuen, denn die EU geht den Mobilfunkkonzernen an den Kragen. Schon zur Urlaubssaison sollen Handy-Telefonate im Ausland deutlich billiger werden.
Internet und Computer rücken immer weiter vor und durchdringen den Alltag von Wirtschaft, Behörden und privaten Nutzern in Deutschland. Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft auf neue Jobs in der IT-Branche.
René Obermann will Kosten senken und mobiles Surfen billiger machen
Auf der Cebit sind auch mehr als 230 Berliner IT-Firmen vertreten. Ihr Geld verdienen die meisten aber außerhalb der Region
Konsolen geben der Industrie Schwung. Bundeskanzlerin Merkel eröffnet die Branchenschau
Gegen das sinkende Besucherinteresse geht die Cebit jetzt mit Billig-Tickets vor. An Aussteller wurden Eintrittskarten für 0,98 Cent verkauft. Trotzdem bleibt unklar, ob die Zahlen der Vorjahre zumindest gehalten werden können.
Nahezu die Hälfte der deutschen Haushalte wird zum Jahresende einen Breitband-Internetzugang besitzen. Auf Basis der gestiegenen Übertragungsrate will Arcor im Herbst sein IPTV-Angebot starten.
Wenige Tage vor der Eröffnung der Cebit in Hannover fordern Verbraucherschützer auch von der Computerbranche einen Beitrag zum Klimaschutz. PCs ohne Netzschalter sollten nicht mehr zugelassen werden.
Die Computermesse Cebit schrumpft immer mehr. Doch für Deutschland bleibt sie wichtig
Im Zeichen der Neuerungen der Informations- Technologie startet ab Donnerstag die Cebit in Hannover - doch die Innovationen halten sich diesmal in engen Grenzen. Die Messe kämpft um Aussteller und gegen ihre abnehmende Bedeutung.
Die Universität Potsdam wird auf der CeBIT 2007digitale Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik vorstellen. Aif der Messe in Hannover führt die Uni vom 15.
BVG setzt auf neue Technik bei den Geräten
Die Deutsche Messe AG in Hannover rechnet nach einem Zeitungsbericht in diesem Jahr wegen der Krise der Computermesse Cebit mit roten Zahlen.
Die weltgrößte Computermesse CeBIT ist wegen der Absage von Branchenriesen in heftige Turbulenzen geraten und soll ab 2008 grundlegend reformiert werden.
Positive Stimmung beim ersten Informationstechnik-Gipfel in Potsdam / Regierung plant zentrale Rufnummer 115 für Behörden
Gespickt von Premieren und größer als je zuvor öffnet am Donnerstag die Computerspiele-Messe Games Convention in Leipzig. Frische Ideen und Spiele sollen neue Kundenkreise erschließen.