
Mit der abgelaufenen Saison sind die Berliner unzufrieden. Trotzdem blicken sie optimistisch auf die kommende Spielzeit. Das Ziel Aufstieg soll dann offensiv formuliert werden.
Mit der abgelaufenen Saison sind die Berliner unzufrieden. Trotzdem blicken sie optimistisch auf die kommende Spielzeit. Das Ziel Aufstieg soll dann offensiv formuliert werden.
Ab Dezember soll am Bahnhof Alexanderplatz der Brandschutz erneuert werden. Doch es passiert mehr: Das Untergeschoss wird teilweise ganz geschlossen, um Obdachlose zu verdrängen.
Der frühere Wahl-Berliner Jacek Dehnel wundert sich, wie wenig Deutsche über seine Heimat Polen wissen. Ein Gespräch über seine Gründe, Berlin zu verlassen – und die schwierige Annäherung der beiden Länder.
Von der Politik hat die Bahn in den vergangenen Jahren viele Milliarden zusätzlich erhalten. Bei der Bautätigkeit an den Strecken macht sich das jedoch kaum bemerkbar.
Von Samstagabend bis Sonntagmittag wird der Streckenabschnitt Büchen - Schwerin/Ludwigslust voll gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf die Bahnverbindungen von Hamburg nach Berlin.
Am Freitag kommt Billie Eilish mit ihrer „Hit me hard and soft“-Tour in die Berliner Uber Arena. An zwei Berliner Bahnhöfen wird ihre Stimme ebenfalls zu hören sein.
Wetter-Turbulenzen hinterlassen in Teilen Deutschlands ihre Spuren: abgedeckte Dächer, Brände, gesperrte Bahnstrecken und Straßen. Veranstaltungen mussten unterbrochen werden.
Es fährt fast nichts mehr am Kölner Hauptbahnhof. Über zwei Wochen lang können viele Regionalbahnen und S-Bahnen sowie Fernzüge den Bahnhof nicht ansteuern. Eine ICE-Verbindung fällt komplett aus.
In den 1980er-Jahren plante der DDR-Magistrat, das Knorr-Bremse-Areal mit einer weiteren Haltestelle an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurden die Pläne aus der Schublade geholt.
Unbekannte fangen Monir Khan vor dem Gemeindehaus der Kirche am Baumschulenweg ab und schlagen ihn brutal zusammen. Seine Frau, Pfarrerin Carmen Khan, vermutet ein rechtes Motiv.
Frühjahrsputz bei der Deutschen Bahn: Bundesweit sind Mitarbeitende der Deutsche Bahn im Einsatz – auch in Berlin. Eine Reinigungskraft erzählt, wie Bahnhöfe besser sauber bleiben.
Positive Signale für die Bahnlinie 73 in der Prignitz. Auf anderen Bahnstrecken in Brandenburg soll ausgedünnt werden.
Levin Holle soll im Kanzleramt die Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik organisieren. Die Deutsche Bahn bestätigte den Wechsel ihres Finanzvorstands ins künftige Team von CDU-Chef Merz vorerst nicht.
Bei der Premiere der Tagesspiegel-Hauptstadtgespräche wurde über die Zukunft Berlins debattiert. Klares Ergebnis: Es geht nur gemeinsam.
Am Sonntagmorgen fahren in Berlin zwei Jugendliche auf dem Dach einer S-Bahn mit. Die riskante Aktion endet für beide tödlich. Die Deutsche Bahn zeigt sich betroffen und setzt auf Vorbeugung.
Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.
Müll, Graffiti und Kaugummis prägen das Bild vieler Berliner Bahnhöfe. Die Deutsche Bahn startet nun den Frühjahrsputz.
Ab dem 29. April sperrt die Deutsche Bahn mehrere Streckenabschnitte für Modernisierungsarbeiten. Betroffen ist der S-Bahn-Verkehr rund um Schöneweide.
Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss. Alle acht Gleise würden wieder genutzt, sagte eine Bahn-Sprecherin.
Die neue Koalition will die Spitze der Bahn neu besetzen. Als Chefin von DB Regio hat Evelyn Palla Erfolge vorzuweisen. Die Südtirolerin kennt das Geschäft auch von der Basis.
Die Union dämpft Hoffnungen auf eine schnelle Verbesserung im Bahnverkehr. Aufgrund vieler Baustellen müssten Reisende auch in den kommenden Jahren geduldig sein, sagt CSU-Verkehrsexperte Ulrich Lange.
Nach 60 Jahren muss eine familienbetriebene Gaststätte unerwartet schließen, Grund ist die Reaktivierung der Siemensbahn. Der Wirt wehrt sich. Es geht um Geld und viele Erinnerungen.
Der S-Bahn-Ring ist die neue Berliner Grenze. Besonders die Außenbezirke müssen besser angebunden werden, sagt die Vorständin der Deutschen Bahn.
Zwei Monate lang konnte die Tiefebene des Hauptbahnhofs nur eingeschränkt genutzt werden. Ab Dienstag sind wieder alle acht Gleise frei. Doch vorher kommt es noch mal zur Vollsperrung.
In der U-Bahn wurde ein Mann am Sonnabend erstochen. Bei einem Krisentreffen der Innenverwaltung mit Polizei, Bahn und BVG fiel nun eine Entscheidung für ein Komplettverbot von Messern und Waffen im ÖPNV.
Die Sanierung des Bestandsnetzes verschlingt enorme Summen. Viele Neubauprojekte hat der DB-Konzern deshalb vorerst „pausiert“. Zum Ärger von Deutschlands Nachbarn.
Bei der Sanierung des Netzes erzielt die Bahn einen ersten Erfolg und fordert noch einmal 150 Milliarden Euro zusätzlich von der Politik. Aber der Rückhalt für Bahnchef Lutz schwindet.
Reisende müssen sich über die Feiertage im Südwesten auf längere Fahrzeiten einstellen – sowohl auf der Strecke Mannheim-Stuttgart als auch zwischen Karlsruhe und Basel.
Das Potenzial der Hauptstadt wird nicht genutzt. Investitionen in soziale Arbeit und Kultur, einen kostenlosen ÖPNV und eine bessere Luftqualität – das und mehr wünscht sich die Schauspielerin.
Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) will mehr Züge von Berlin zur Ostsee fahren lassen. Allerdings könnte Schwedt dafür seinen Direktzug nach Berlin verlieren.
Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik der Deutschen Bahn sind gestört worden. Tausende Fahrgäste sind betroffen.
Gemeinsam mit externen Schlichtern haben BVG und Verdi im Tarifstreit einen Einigungsvorschlag vorgelegt. Beschäftigte sollen erheblich besser bezahlt werden. Bis zuletzt drohten Streiks.
Verspätungen, Zugausfälle, Umleitungen – Die Bahn baut zwischen Berlin und Hannover. Dadurch kommt es zu massiven Einschränkungen, manch ein Halt fällt sogar komplett weg.
Seit Jahren wird vor Arbeitskräftemangel gewarnt. Die Zahl der Arbeitslosen ist derweil auf drei Millionen gestiegen. Arbeitsmarktexperten sind alarmiert. Wer besonders unter der Krise leidet.
Potsdams Stadtverordnete haben am Mittwoch für die Abwahl des Oberbürgermeisters gestimmt. Alle wichtigen Voten und Debatten zum Nachlesen.
Pendler in Berlin müssen sich am Montag auf Verzögerungen einstellen. Eine Signalstörung in Schöneweide behindert den S-Bahn-Verkehr. Zumindest eine ursprünglich unterbrochene Linie verkehrt wieder.
Zwischen Frankfurt und Mannheim gibt es dank der sanierten Riedbahn weniger Störungen und Verspätungen. Das europäische Zugkontrollsystem ETCS bringt weitere Verbesserungen.
Bund und Länder wollen das Deutschland-Ticket der Bahn erhalten: eine gute Nachricht für viele Pendler. Bahnhofs-Kioske, die auch Fahrscheine verkaufen, haben ein Problem, rechnet ein Betreiber aus Falkensee bei Berlin vor.
Neben dem laufenden BVG-Warnstreik wird am Abend auch die Autobahn am Flughafen saniert. Zusätzlich verkehren die S-Bahnen am späten Abend nicht wie gewohnt. So kommen Sie trotzdem zum Flughafen.
Die Bahn befinde sich aktuell in der größten Krise ihres Bestehens, so Chef Richard Lutz. Mit einem umfassenden Sanierungsprogramm soll die Kehrtwende geschafft werden. Auch Volker Wissing dringt auf den Umbau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster