Nach der Datenaffäre bei der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr haben Betriebsrat und Unternehmen eine Vereinbarung zum Mitarbeiter-Schutz geschlossen.
Deutsche Bahn
Graffiti-Sprayer haben in der Nacht zu Donnerstag einen S-Bahn-Wagen am Potsdamer Platz besprüht. Die Polizei suchte nach ihnen und sperrte dafür die Gleise. Der S-Bahn-Verkehr war eine halbe Stunde unterbrochen.
Berlin - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat zwei Klagen gegen die neue östliche Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld abgewiesen. Ebenfalls abschlägig beschieden wurde eine Klage der Deutschen Bahn.
Berlin - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat zwei Klagen gegen die neue östliche Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld abgewiesen. Ebenfalls abschlägig beschieden wurde eine Klage der Deutschen Bahn.
Drei Klagen gab es gegen die östliche Schienenanbindung des Großflughafens BBI in Schönefeld. Alle wurden abgewiesen, zwei aus "rein formalen Gründen".
Nach dem Fund eines verdächtigen Koffers ist am Dienstagmorgen der Hauptbahnhof Düsseldorf vorübergehend geräumt worden. In dem Koffer wurden allerdings keine verdächtigen Gegenstände entdeckt.

Berufsvorbilder für Einwandererkinder sind an 15 Schulen unterwegs. Die Schüler sollen raten, was der Beruf der sogennanten Perspektivgeber ist und können ihnen dann Fragen dazu stellen.
Die Linke will den S-Bahn-Betrieb an die BVG übertragen, weil sich Wartungsmängel in einem öffentlichen Betrieb leichter abstellen ließen als bei der Bahn AG – trotz aktueller Probleme.

Peter Struck soll den komplizierten Tarifstreit bei der Eisenbahn schlichten. Darauf einigten sich die Gewerkschaften Transnet und GDBA, die Deutsche Bahn und die sechs großen Privatbahnen. Der ehemalige SPD-Spitzenpolitiker soll den Mindestlohnstreit lösen.

Die Deutsche Bahn reagiert auf die jüngste Pannenserie im Fernverkehr und feuert den verantwortlichen Manager Nikolaus Breuel.
Der Chef der Fernverkehrstochter der Deutschen Bahn, Nikolaus Breuel, soll entlassen werden. Der Konzern kündigt eine außerordentliche Aufsichtratssitzung an. Einziger Tagesordnungspunkt: "Personalien".
Im Tarifkonflikt des Schienen- Regionalverkehrs soll eine doppelte Schlichtung weitere Streiks vermeiden.
Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck fordert auf dem Bahngipfel eine schnellere Verbindungen nach Polen In Potsdam werden wohl auch künftig nicht mehr Fernzüge halten.
Potsdam - Die Bahn AG will bis 2014 zwar rund 1,8 Milliarden Euro in die Infrastruktur Brandenburgs stecken, aber in Potsdam werden weiter nur wenige Fernzüge halten. Bislang sind es zwei am Tag, und einer in der Nacht.
Die Berliner SPD will die S-Bahn ab 2017 entweder direkt an die BVG vergeben oder versuchen, den gesamten Betrieb dem Mutterkonzern Bahn AG abzukaufen.
Wer möchte nicht gerne wissen, was die anderen verdienen – sei es im eigenen Unternehmen oder woanders. Diese verständliche Neugier, sagt der junge Gründer und Geschäftsführer des Netzwerks Companize.
Der Kabelbrand bei der S-Bahn war offenbar Brandstiftung. Linksextremisten bekannten sich dazu im Internet. S41, S42, S46 und S47 fahren eingeschränkt oder gar nicht.
Einen neuen Anlauf für ein Ende des Tarifstreits bei der Deutschen Bahn soll es am nächsten Freitag geben. Dass der Tarifstreit an Absurdität kaum zu überbieten ist, meint auch Kirchner von Transnet.

„Ihr da oben – wir da unten“ von Harald Martenstein vom 23. Oktober Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gern Stellung nehmen zu dem Artikel von Harald Martenstein.
Berlin - Im Bahn-Tarifkonflikt ist der Versuch, sich auf eine Schlichtung zu einigen, am Freitag zunächst gescheitert. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA luden die Privatbahnen für kommenden Freitag zu einem Gespräch über die Lage ein, an dem auch die Deutsche Bahn teilnehmen sollte.
Die Warnstreiks bei der Bahn sind beendet und bringen keinerlei Bewegung in den Tarifstreit - der jetzt eskalieren könnte.
Berlin - Die Bundesregierung investiert nach Ansicht der Bahnindustrie zu wenig in das Gleisnetz. Im ersten Halbjahr seien die Bestellungen für Weichen, Signale und Schwellen um 14 Prozent zurückgegangen, die Ausgaben des Staatskonzerns Deutsche Bahn lägen zehn Prozent unter Plan, sagte Klaus Baur, Präsident der deutschen Bahnindustrie, am Dienstag in Berlin.

Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn über den Protest gegen Stuttgart 21 und das dürftige Ansehen des Staatskonzerns
Die Lage ist nahezu aussichtslos: Nicht nur der Winter, sondern auch wild gewordene Müllmänner bedrohen die Deutsche Bahn. Umso erstaunlicher, dass die Preise stabil bleiben sollen, wenigstens im Fernverkehr, und wenigstens ein paar Monate lang.

Transnet kündigt Streiks an: Bei der Deutschen Bahn laufen die Vorbereitungen für die Warnstreiks in der kommenden Woche auf Hochtouren.
DIE BEFÜRWORTER: STEFAN MAPPUS, CDU-Ministerpräsident von Baden-Württemberg, kämpft am runden Tisch nicht nur für den von ihm gewollten Neubau, sondern auch um seine politische Zukunft. „Stuttgart 21“ überlagert schon jetzt die im März stattfindenden Landtagswahlen.
Bis zum Nachmittag saßen Kritiker und Befürworter des Bahnprojekts Stuttgart 21 an einem Tisch. Die Kontrahenten lieferten sich einen harten Schlagabtausch. Bei der Diskussion um die Stellzeiten von Zügen griff Heiner Geißler durch.

Die Deutsche Bahn will in ihren Nahverkehrszügen vor allem abends und nachts mehr Sicherheitspersonal einsetzen. 300 zusätzliche Mitarbeiter seien für diesen Bereich vorgesehen, sagte Bahnchef Rüdiger Grube bei der "Sicherheitskonferenz Bahn 2010" in Potsdam.

Die Deutsche Bahn schickt den ersten ICE nach London. "Die Fahrt von Köln nach London werden wir in unter vier Stunden schaffen, von Frankfurt am Main nach London in fünf", kündigte Konzernchef Rüdiger Grube an.
Investierende Wirtschaft fordert Unterstützung

Bislang fahren unter dem Ärmelkanal nur französische TGV-Züge. Die Deutsche Bahn will ab 2013 mitfahren, aber mit ICE-Zügen von Siemens. Diese müssen allerdings einige Tests überstehen.
Mehrere Brandanschläge auf Signalanlagen haben den Bahnverkehr im Raum Halle-Leipzig am Samstag erheblich beeinträchtigt. Der Regionalverkehr wurde vorübergehend stillgelegt.
Heute Nacht fährt erstmals ein ICE nach London
Samstagnacht fährt erstmals ein ICE nach London

Der Vermittler im Streit um "Stuttgart 21", Heiner Geißler, und die Gegner des Projekts kommen am Nachmittag zu einem weiteren Sondierungsgespräch zusammen. Das Bündnis scheint bei der Frage um einen Baustopp kompromissbereit zu sein.

Die Bahn erhöht die Preise im Regionalverkehr um durchschnittlich 1,9 Prozent. Längere Strecken werden nicht teurer.
Deutsche Bahn kann offenbar mit zehn Interessenten verhandeln

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat von der Deutschen Bahn mehr finanziellen Einsatz für die Berliner S-Bahn verlangt. Die S-Bahn fährt seit 2009 lediglich nach einem Ersatzfahrplan.

Erstmals seit acht Jahren verzichtet die Deutsche Bahn auf eine Preiserhöhung für Tickets im Fernverkehr. Zugleich teilte der Konzern in Frankfurt am Main mit, dass die Preise im Nah- und Regionalverkehr um durchschnittlich 1,9 Prozent steigen sollen.

Im Nahverkehr muss vom 25. Oktober an mit Ausfällen gerechnet werden – auch in Berlin-Brandenburg