zum Hauptinhalt
Thema

EZB

Unter der Geldpolitik der EZB leiden vor allem die Sparer.

Mit ihrer Nullzinspolitik trifft die Europäische Zentralbank vor allem die Kleinen und Schwachen, sagt der Professor für Finanzwirtschaft an der TU.

Von Markus C. Kerber
Mario Draghi, Präsident der EZB, am Donnerstag auf seiner Pressekonferenz.

Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht die Strafzinsen für Bankeinlagen. Der Umfang der Anleihekäufe wird nicht erhöht, aber das Programm wird zeitlich verlängert. Die Börsen haben mehr erwartet. Der Dax sinkt.

Von Andreas Oswald

Die Inflationsrate ist erneut leicht gesunken und im September sogar in den negativen Bereich gerutscht. Sollte die EZB gegen die Geldverteuerung nicht ankommen, droht der Euro-Zone die Deflation.

Alexis Tsipras nach einer langen Nacht im Parlament.

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat seinen Rücktritt verkündet und Neuwahlen für den 20. September angekündigt. Lesen Sie hier das Porträt des Politikers.

Von Elisa Simantke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })