
Drei Autos werden in der Nacht durch Feuer beschädigt, zwei davon brennen komplett aus. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Drei Autos werden in der Nacht durch Feuer beschädigt, zwei davon brennen komplett aus. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Bei roter Ampel und zu hohem Tempo kracht ein Opel-Fahrer in den Wagen einer Familie. Schon kurz zuvor soll der 50-Jährige einen Unfall gebaut haben.

Über seine Rolle als Agent für die Stasi und für die Amerikaner schwieg er. Über die Katastrophe, die aufs Abenteuer folgte, berichtete er ausführlich.

Beide wuchsen mit fünf Geschwistern in Duisburg auf. Bundestagspräsidentin Bas und Kolumnistin Akyün über ihre Jugend im Ruhrgebiet – und was es braucht, damit mehr Kinder den Aufstieg schaffen.

Margarethe von Trotta nähert sich in elliptischen Vignetten der Beziehung von Ingeborg Bachmann und Max Frisch: „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“.

Ab 2035 dürfen keine neuen Benzin- oder Dieselautos mehr verkauft werden, die Treibhausgase ausstoßen. Doch die Preise für E-Autos sind um einiges höher.

Ob VEB oder AG, Hauptsache Stahl, Textil, Chemie, Auto. Die Ausstellung „Fortschritt als Versprechen“ über die stolze Selbstdarstellung deutscher Betriebe.

Der französische Autobauer bringt mit dem vollelektrischen e-C4 X ein preisgünstiges Crossover aus Kompakt-SUV und Fließheck-Limousine mit viel Platz und Komfort

Die ersten Wasserstoffautos wurden verschrottet. Doch Subventionen für den Energieträger locken Erfinder und Firmen – auch aus Deutschland. Eine Reise durch die USA.

Elektroautos sind gefragt, doch im Einstiegssegment wird das Angebot immer dünner. Deutsche Hersteller sind hier gar nicht mehr vertreten. Der ADAC moniert „überteuerte Fahrzeuge“.

Zum Wochenstart sorgte Blitzeis vielerorts für zahlreiche Verkehrsunfälle. Auf der A27 verunglückte ein Autofahrer tödlich. Mancherorts blieben die Schulen geschlossen.

Millionen Menschen schauten die Krimiserie „Lauchhammer“. Aber wenige wissen, dass ein echtes Tötungsverbrechen in der Stadt im Süden Brandenburgs nie aufgeklärt wurde.

An der Grenze zu Polen fahndet die Bundespolizei nach Kriminellen, die mit Flüchtlingen Geld verdienen. Immer im Hinterkopf: ein dramatischer Fall aus Österreich.

Die Beiträge für Haftpflicht und Kasko ziehen an. Mit ein paar Tricks kann man trotzdem sparen – sogar mehr als 1000 Euro. Wir verraten Ihnen die günstigsten Anbieter und Fallstricke.

Ka, Karl und Adam sind bereits Geschichte, Klassiker wie der Polo laufen aus. An der Nachfrage liegt es nicht – Kunden sind verärgert.

Der Antriebshersteller Vitesco entwickelt in Moabit und Spandau Elektromotoren - die Auftragsbücher sind voll.

Der Berliner Carsharinganbieter Miles übernimmt vom VW-Konzern die Elektroauto-Flotte des Anbieters WeShare. Damit entsteht ein neues Schwergewicht am Markt.

Die berühmte Rallyefahrerin und Opel-Händlerin hatte ihr Geschäft an die Dinnebier-Gruppe verkauft. Die führte es fort – doch nun wurde der Verkauf gestoppt.

Polizei prüft, ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht. Die Diebstähle ereigneten sich in Babelsberg und Zentrum Ost.

Im Wohngebiet Stern wurden sechs Fahrzeuge aufgebrochen. Die Taten ereigneten sich in der Nacht zu Mittwoch.

Vom Zauber, sich mit der Sprache verwandeln zu können: Norbert Scheuer hat mit "Mutabor" seinen schönsten und rätselhaftesten Roman geschrieben.
Eine umfangreiche Online-Dokumentation informiert über die mehr als 100-jährige Geschichte des heutigen GeoCampus Lankwitz.

Der Amokfahrer von der A100, der Weizsäcker-Mörder, der Täter vom Tauentzien: Sie alle kamen in die Psychiatrie. Hinterbliebene sind häufig fassungslos.

Man muss nur hinter ihm herlaufen, so hieß es, und das Geld aufsammeln, das er verliert, dann wird man reich. Er nahm es lässig.

Die Toten Hosen machen seit 40 Jahren Radau. Nun touren sie unter dem Motto: „Alles aus Liebe“. Sänger Campino über große Gefühle, starke Frauen und Starkbier.

BMW und Mercedes verkaufen ihr defizitäres Gemeinschaftsunternehmen Share-Now an die Opel-Mutter Stellantis. War es das mit Carsharing?

Der neue Betreiber von „Share now“ passt besser zum Geschäft – und denkt schon weiter. Davon können Kunden und Umwelt profitieren. Ein Kommentar.

Als die Toten Hosen 1983 in einer Ostberliner Kirche auftreten, wissen nur Eingeweihte davon. Der Dokumentarfilm „Auswärtsspiel“ erzählt von einem kaum bekannten Kapitel des deutsch-deutschen Underground.

Einst floss hier Stahl aus 280 Tonnen schweren Gießpfannen. Jetzt lockt das Brandenburger Industriemuseum mit seiner Brennabor-Schau sogar ganze Familien an.

Er hatte ein Faible, die Talente in anderen zu entdecken, ob das nun seine Studenten waren, seine Kollegen oder seine Putzfrau.

Die glamouröse und touristisch attraktive Seite Berlins sucht man in den Berlinale-Filmen vergebens. Aber es gibt hier auch so genug sehenswerte Ecken.

Es geht um Tausende Arbeitsplätze, Hunderte Millionen Euro Steuergelder, ein 1,5 Milliarden Euro teures Kreuzfahrtschiff - und um eine Grundsatzfrage.

Nach 27 Jahren in der Politik geht der Bundeswirtschaftsminister in den Ruhestand. Er ist mit sich zufrieden.

Lange galt Diess als Liebling der Aktienexperten, die auf die Transformation des Wolfsburger Autokonzerns setzen. Nun schrumpfte der Aktienkurs um 18 Prozent.

Die einzige deutsche Marke, die im autoverrückten US-Staat Kalifornien ausstellt, ist Porsche. Auch Firmen wie Ford, Jeep und Kia setzen auf E-Autos. Ein Report.

Als DDR-Judoka wollte er zu Olympia. Dann fiel die Mauer und er landete fast im Knast. Schauspieler Ronald Zehrfeld über Identitäten, Panikattacken und #allesdichtmachen.

Praktisch, variabel, elektrisch – der e-Berlingo ist keine Schönheit, aber enorm alltagstauglich und preisgünstig.

In der Vergangenheit haben Niederlagen des FC Bayern zuweilen einen Trend bestätigt, oft wurden die Münchner danach aber nur stärker. Ein Rückblick.

Die Preise für Haftpflicht- und Kaskoversicherungen sinken. Viele Kunden bekommen sogar Geld zurück. Doch auf einige Dinge sollte man beim Wechsel achten.

Vor sechs Uhr los, zwölf Stunden später Feierabend. Dazwischen eine Bratwurst und mindestens ein Drittel der Wirtschaft im Land am Laufen gehalten. Ein Handelsvertreter treibt seinen Diesel durch Mecklenburg und fühlt sich verfolgt – von der deutschen Klimapolitik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster