zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Neue Sparrunde bei Opel: Zwei Jahre nach dem harten Sanierungsplan werden erneut Tausende Arbeitsplätze wegfallen, vor allem im belgischen Werk Antwerpen sowie in Bochum. Die zunächst angedrohte Schließung eines Werkes ist dagegen vom Tisch.

Jänschwalde Ost: Am 15.03.07 ereignete sich auf der B 97, kurz hinter Jänschwalde Ost, ein Verkehrsunfall, bei dem hoher Sachschaden entstanden ist, und der Verursacher unerlaubt die Unfallstelle verlassen hat.

Durch die Vorzieheffekte Ende letzten Jahres wegen der Erhöhung der Mehrwertsteuer ist der Automarkt in Deutschland schwer unter Druck geraten. Daher locken die Händler mittlerweile mit rekordverdächtigen Rabatten.

Bei HRZ werden Kastenwagen von Hand in Reisemobile für hohe Ansprüche verwandelt. Skurrile Sonderwünsche gehören zum Geschäft.

Von Ingo von Dahlern

Zum ersten Mal seit sieben Jahren fährt Opel wieder in die Gewinnzone. Dank eines harten Sanierungskurses und besserer Geschäfte darf sich die kriselnde Muttergesellschaft General Motors über 227 Millionen Euro freuen.

Das Auto war in Brandenburg als geraubt gemeldet – in der Tauentzienstraße in Charlottenburg baute der Fahrer schließlich am Samstagnachmittag einen Unfall und wurde danach festgenommen: Wie die Polizei mitteilte, war der Fahrer des Opel Zafira zuvor mehrmals die Tauentzienstraße auf und ab gefahren. In Höhe der Rankestraße überholte er mehrere Autos, die Fußgänger über die Straße ließen, und schlängelte sich durch sie hindurch.

Radler stieß gegen AutotürInnenstadt - Ein 21-jähriger Radfahrer ist gestern Mittag in der Charlottenstraße gegen die geöffnete Tür eines parkenden Autos gefahren. Er erlitt leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden.

Neue Antriebstechnik für die Legoland-Autos: Der Fahrzeuge der deutschen Filiale des Freizeitparks sind ab sofort mit alternativem Treibstoff unterwegs. Grund dafür ist eine Kooperation mit dem Trägerkreis Erdgasfahrzeuge, in deren Rahmen das Legoland im bayerischen Günzburg nun 21 Erdgasfahrzeuge der Marken Opel, VW und Fiat nutzt.

Schnell schon im Stand – mit dem A5 präsentiert Audi in Genf seine Interpretation des Coupé-Themas. Im Juni sollen die ersten Zweitürer ausgeliefert werden, das Leistungsspektrum reicht von 170 bis 354 PS im S5 mit V8-Motor.

Beim Zusammenstoß eines BVG-Busses mit einem Opel sind gestern Abend in Treptow drei Menschen verletzt worden. Der 66-jährige Fahrer des Pkw bog gegen 18 Uhr 30 von einer Wohngebietsstraße nach rechts in die Springbornstraße ein und übersah dabei den von links kommenden Bus der Linie 160.

Gegen zwei Uhr morgens steppte der Bär im Friedrichstadtpalast – sozusagen im „Rhythmus Berlin“ ließ das Damenorchester Salome die Premierengäste euphorisch tanzen. „Rhythmus Berlin“ heißt die neue Revue in der Friedrichstraße, die am Freitagabend Premiere hatte.

So heißen drei der wichtigsten Premieren, die in Genf zu sehen sein werden. In der kommenden Woche beginnt der Automobilsalon – eine Vorschau

Innerhalb von zwei Tagen wurden in Berlin mehrere Autos angezündet. Die Polizei vermutet hinter den Anschlägen jeweils Anhänger der in Deutschland verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK.

Eine Übernahme von Chrysler durch den US-Autobauer General Motors wäre nach Einschätzung des Opel-Betriebsrats für die deutsche GM-Tochter ein "absolutes Desaster".

Was ist eigentlich Angst? Eine Tagung des Potsdamer Einstein-Forums untersucht ein Grundgefühl

Von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })