zum Hauptinhalt
Thema

Vodafone

Die Auktion der Mobilfunklizenzen der nächsten Generation kann wie von der Bundesnetzagentur vorgesehen am 12. April in Mainz stattfinden. Das Verwaltungsgericht Köln hat insgesamt sechs Klagen von Mobilfunkanbietern gegen die Auktion abgelehnt.

Telefonieren war gestern. Längst ist das Handy zu einem tragbaren Minicomputer geworden, mit dem man navigiert, E-Mails bearbeitet, Musik hört oder spielt.

Der Deutschen Telekom werden auf europäischer und nationaler Ebene Schranken gesetzt. Der Europäische Gerichtshof erklärte am Donnerstag die in Deutschland seit Februar 2007 geltende Änderung des Gesetzes zum Investitionsschutz in der Telekommunikationsbranche für rechtswidrig.

296904_3_xio-fcmsimage-20090827161636-006003-4a969544a4ea9.heprodimagesfotos88120090828laptopbildtvneu.jpg

Mit dem Notebook unterwegs : Kleine Internetsticks und Karten machen das Mailen, Surfen oder Herunterladen immer praktischer und preiswerter

Jede pluralistische Gesellschaft lebt davon, dass die sogenannten Eliten Maßstäbe setzen und sie selbst leben. Dies ist dann Orientierung für die Mehrheit und zugleich die Garantie, dass das Zusammenleben einigermaßen reibungslos funktioniert.

Von George Turner

AMAZONStrafe lässt Gewinn schrumpfenBeim weltgrößten Online-Einzelhändler Amazon haben schwächelnde Videospielverkäufe und ein teurer Rechtsstreit den Ertrag empfindlich gedrückt. Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal aber trotz der Wirtschaftskrise erneut deutlich – um 14 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Dollar.

Der Mobilfunkbetreiber Vodafone will seine Stellung als zweitgrößter Telekomkonzern in Deutschland ausbauen. Vor allem UMTS treibt das Wachstum bei der Deutschland-Tochter an.

In einer Welt voller Computer und Kommunikationstechnik kommt es fast zwangsläufig zu Pannen und Ausfällen. Nicht alle haben aber so massive Auswirkungen wie die Störung im Mobilfunknetz der Telekom am Dienstag. Dennoch: Nicht nur das Bonner Unternehmen stellt seine Kunden wegen technischer Probleme mitunter auf eine Geduldsprobe.

Erfolg für Familienministerin Ursula von der Leyen: Der Zugriff auf Kinderpornografie im Internet wird massiv erschwert. Spätestens in sechs Monaten werden Internet-Nutzer, die solche Seiten anklicken, ein rotes Stopp-Schild oder eine vergleichbare Warnung sehen.

Wir sind innerhalb Berlins umgezogen und wollten von der Telekom zu Vodafone wechseln. Wir haben dort eine Flatrate fürs Festnetz und fürs Internet abgeschlossen.

Soll man kündigen, wenn man mit dem Anbieter unzufrieden ist, wann kann man Schadenersatz verlangen? Die Antwort der Juristen: Das kommt darauf an. „Oft enthalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezielle Regelungen“, sagt der Berliner Rechtsanwalt Oliver Brexl. Daher sollten Verbraucher zunächst ins Kleingedruckte schauen. Steht dort nichts, gilt Folgendes.

Von Heike Jahberg
Anschluss

Deutschland im Jahr 2009: Wer umzieht, muss damit rechnen, wochenlang weder Internet noch Telefon zu haben. Auch wer seinen Anbieter wechselt, wird nicht selten zunächst mit Isolation bestraft. Wer sich beschwert, landet in der Hotline – und zahlt. Fünf Berichte aus dem wirklichen Leben. Bitte schreiben Sie hier auch Ihre Erfahrungen auf!

Kursgewinne bei den Finanzwerten haben am Dienstag den gesamten Dax angeschoben. Der deutsche Leitindex kämpfte sich nach einem Einbruch am Vormittag in die Gewinnzone zurück und konnte seine Vortagesverluste mehr als ausgleichen.

Der neue Rat, der ab Januar 2009 amtiert, ist das Werk von acht Stiftungen: von Volkswagen, von Bertelsmann, Hertie, Vodafone und der „Zeit“ sowie der Körberstiftung, der Freudenberg-Stiftung und der Stiftung Mercator in Essen. Einige von ihnen engagieren sich seit Jahren in der Migrantenförderung.

Die sich abschwächende Weltkonjunktur trifft nun auch Vodafone. Der nach Umsatz weltgrößte Mobilfunkkonzern korrigierte am Dienstag in London überraschend seine Prognose nach unten – und sorgte so für einen Absturz der Aktie.

Schlechte Nachrichten internationaler Konzerne haben am Dienstag auch den deutschen Aktienmarkt belastet. Für Auftrieb sorgte dagegen der weiter sinkende Ölpreis.

Handy

Die hohen Preise für die Handynutzung im Ausland sind EU-Kommissarin Viviane Reding schon lange ein Ärgernis. Textnachrichten in der Europäischen Union sollen künftig nur noch 11 bis 15 Cent kosten.

Von Corinna Visser

Mit dem Handy im Ausland telefonieren ist in vielen Ländern deutlich günstiger geworden.

Von Corinna Visser

Für Handygespräche innerhalb der EU gilt ein besonders billiger Tarif. Maximal 58 Cent pro Minute darf ein Gespräch in jedes Fest- und Mobilfunknetz kosten. Dennoch müssten zahlreiche Handybesitzer mit höheren Gesprächskosten rechnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })