zum Hauptinhalt

Schufa: Verbraucher nicht in der Kreditklemme

Die Banken und Sparkassen stehen wegen ihrer Kreditvergabe derzeit in scharfer Kritik. Die Kredit-Schutzgemeinschaft Schufa jedoch nimmt sie jetzt in Schutz: „Die Banken unterstützen die Verbraucher." Sie hätten von Januar bis Juni 20 Prozent mehr Kredite vergeben.

Die Kredit-Schutzgemeinschaft Schufa schließt sich der weit verbreiteten Schelte von Banken und Sparkassen nicht an. Im Gegenteil: „Die Banken unterstützen die Verbraucher. Sie haben im ersten Halbjahr mehr Kredite vergeben. Es gibt derzeit keine Kreditklemme bei Verbrauchern“, sagte Schufa-Chef Rainer Neumann am Donnerstag in Frankfurt. Die privaten Haushalte seien trotz der Krise konsumfreudig und hätten von Januar bis Juni 25 Prozent mehr Kredite nachgefragt als im Vorjahreszeitraum. Banken und Sparkassen kamen den Wünschen entgegen: Sie hätten von Januar bis Juni 20 Prozent mehr Kredite vergeben. Zugleich sind die Kreditausfälle laut Schufa nicht gestiegen, die Überschuldung von Privathaushalten habe nicht zugenommen.

Der Analyse der Schufa zufolge wurden zwischen Januar und Juni rund 4,1 Millionen neue Ratenkreditverträge abgeschlossen und damit gut 700 000 mehr als im Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2008 waren es 3,38 Millionen. Dabei entfiel jeweils ein Drittel auf Verträge unter 1000, auf Beträge zwischen 3000 und 10 000 und auf Beträge über 10 000 Euro. „Attraktive Finanzierungsangebote des Handels und die Abwrackprämie scheinen bei den Verbrauchern anzukommen, auch bei denen, die bislang keine Konsumentenkredite aufgenommen haben“, sagte Neumann. Er sieht damit auch Umfragen bestätigt, wonach sich immer noch 80 Prozent der privaten Haushalte nicht von der Wirtschafts- und Finanzkrise betroffen fühlen.

Ihre finanzielle Lage scheint zudem stabil zu sein. Nach den Erkenntnissen der Schufa steigt weder die Zahl der nicht zurückgezahlten Kredite noch der Anteil der Haushalte, die überschuldet sind. Im ersten Halbjahr war das Niveau mit insgesamt gut 139 000 „faulen“ Krediten praktisch genauso hoch wie im ersten Halbjahr 2008. „Ob und wie sich die Wirtschaftskrise künftig auf die Rückzahlung von Kreditraten auswirkt, wird sich aber erst 2010 zeigen“, sagte Neumann. (ro)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false