zum Hauptinhalt

Krankenkassen: Verwaltungskosten gestiegen

Die Verwaltung der Krankenkassen wird immer teuerer. In den letzten zehn Jahren verbrauchten die gesetzlichen Kassen mehr als zwei Milliarden zusätzlich für die eigene Administration.

Hamburg - Die Verwaltungskosten der mehr als 250 gesetzlichen Krankenkassen sind nach einem Zeitungsbericht in den vergangenen zehn Jahren um insgesamt zwei Milliarden Euro gestiegen.Die Kassen gaben 1995 noch 6,1 Milliarden Euro für ihre eigene Verwaltung aus. Das waren umgerechnet 121,05 Euro pro Mitglied. Bis 2005 stiegen die Ausgaben auf 8,15 Milliarden Euro. Das entspricht 161,84 Euro pro Mitglied.

Allerdings ist aus der Statistik eine Abflachung des Anstiegs der Verwaltungskosten in den vergangenen Jahren abzulesen. Seit 2002 haben die absoluten Kosten nur noch geringfügig zugenommen. Der Anteil an den Gesamtausgaben blieb sogar stabil. Von 2004 zu 2005 stiegen die Verwaltungsausgaben um 0,51 Prozent. Der Anteil an den Gesamtausgaben ging sogar von 6,2 auf 6,0 Prozent zurück. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false