zum Hauptinhalt

DAS SAGEN DIE ÖKONOMEN: Wann springt der Konsum an?

Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK): „Die Aussichten für 2008 sind günstiger. Wir müssen jedoch die Auswirkungen der Finanzkrise abwarten.

Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK):

„Die Aussichten für 2008 sind günstiger. Wir müssen jedoch die Auswirkungen der Finanzkrise abwarten. Der Abbau der Arbeitslosigkeit ist ein wichtiger Impuls für den Konsum, reicht aber nicht aus. Es muss auch die Entlohnung steigen. Daran hapert es.“

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW):

„Der private Konsum wird sich im kommenden Jahr deutlich beleben und die Hälfte des deutschen Wirtschaftswachstums tragen. Die Ausgangssituation ist robust. Die positiven Effekte vom Arbeitsmarkt sollten die Sorgen der Verbraucher um Preissteigerungen aufwiegen.“

Alfred Steinherr, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW):

„Mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und höhere Tarifabschlüsse werden den Konsum 2008 steigen lassen. Insgesamt werden wir unsere Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft aber moderat nach unten korrigieren.“ stek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false