zum Hauptinhalt

CHECKLISTE: Was Sie Ihre Kasse fragen sollten

Das Bundesgesundheitsministerium, der Bundesverband der Verbraucherzentralen und die Stiftung Warentest haben einen Fragenkatalog für Verbraucher entwickelt. Die Checkliste gibt Anhaltspunkte, um den Service und das Leistungsangebot der Kassen zu überprüfen: Ist die Kasse gut erreichbar, zum Beispiel per Telefon oder in der Geschäftsstelle, Gibt es auch Hausbesuche von Mitarbeitern?

Das Bundesgesundheitsministerium, der Bundesverband der Verbraucherzentralen und die Stiftung Warentest haben einen Fragenkatalog für Verbraucher entwickelt. Die Checkliste gibt Anhaltspunkte, um den Service und das Leistungsangebot der Kassen zu überprüfen:

Ist die Kasse gut erreichbar, zum Beispiel per Telefon oder in der Geschäftsstelle, Gibt es auch Hausbesuche von Mitarbeitern?

Wird von der Krankenkasse Hilfe bei der Vermittlung von Arztterminen angeboten?

Gibt es individuelle und kompetente Hilfe, zum Beispiel bei medizinischen Fragen?

Werden Zusatzleistungen bei Krankheit angeboten, zum Beispiel Haushaltshilfen?

Werden von der Krankenkasse Kosten für Gesundheitskurse übernommen?

Ist ein attraktiver Hausarzttarif vorhanden?

Gibt es Bonusprogramme? Was ist mit Ermäßigungen bei Zuzahlungen oder Praxisgebühren?

Gibt es gute Angebote für chronisch Kranke? Existieren besondere Versorgungsmodelle etwa bei Krebs oder chronischen Schmerzen?

Werden Kosten für alternative Medizin übernommen, zum Beispiel für Homöopathie?

Mehr Informationen unter www.bmg.bund.de/kassenservice. Man kann die Broschüre auch telefonisch unter 01805/778090 bestellen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false