zum Hauptinhalt

KAUFEN oder NICHT: Wellness brutal

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Shiatsu ist eine vor etwa 100 Jahren in Japan entwickelte Form der Massage. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“. Der Masseur setzt jedoch nicht nur die Finger, sondern auch Handballen, Ellenbogen, Knie und sein ganzes Körpergewicht ein. Wer das zu Hause erleben möchte, für den bietet die Firma Beurer eine Shiatsu-Massagematte an (etwa bei Amazon für 163 Euro).

Auf der Verpackung wirbt der Hersteller vielversprechend mit einer „Wohlfühlmassage im Liegen“. Vier rotierende Massageköpfe tun bei der Matte den Dienst, den sonst die Hände erfüllen. Doch die arbeiten nicht wohltuend, sondern geradezu brutal, kneten den Körper durch wie einen Teig. Das ständige Surren der Mechanik trägt auch nicht gerade zur Entspannung bei.

Neben der Shiatsu-Massage, bei der sich die Köpfe drehend in zwei parallelen Bahnen den Rücken auf und ab bewegen, gibt es auch eine Massage ohne Drehung. Weil sich die Köpfe nicht außerhalb der Bahnen bewegen, können sie sich kaum der Rückenform anpassen. Um einer Massage durch Menschenhände mehr zu ähneln, haben sie noch eine Wärmefunktion, die aber kaum spürbar ist.

Shiatsu wird auch als Kunst der achtsamen Berührung beschrieben. Für die Massagematte von Beurer gilt das nicht. Das Geld für das Produkt spart man lieber und leistet sich stattdessen ein paar Besuche in einem professionellen Massagestudio.

Annika Waymann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false