zum Hauptinhalt

COMPUTERMARKT: Weniger PC, mehr Netbooks verkauft

Der weltweite Markt für Personalcomputer ist im ersten Quartal geschrumpft. Der PC-Absatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 67,2 Millionen Geräte weltweit gesunken, berichtet die Marktforschungsfirma Gartner.

Der weltweite Markt für Personalcomputer ist im ersten Quartal geschrumpft. Der PC-Absatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 67,2 Millionen Geräte weltweit gesunken, berichtet die Marktforschungsfirma Gartner. In der Region Europa, Naher Osten und Afrika sanken die Verkäufe sogar um 10,2 Prozent. Mit Ausnahme der günstigen Netbooks waren alle Segmente von dem Rückgang betroffen. „Günstige mobile PCs bleiben in den meisten Regionen der Wachstumstreiber“, sagte Analyst Mikako Kitagawa. Marktführer ist weiterhin der US-Hersteller Hewlett- Packard mit einem weltweiten Anteil von 19,8 Prozent – gefolgt von Dell und Acer mit je rund 13 Prozent. Ob der Abwärtstrend weitergeht, lässt sich laut Gartner jetzt noch nicht sagen.

Unterdessen meldet der Hightech-Verband Bitkom eine steigende Nachfrage nach Bluray-Playern. Der deutsche Markt für hochauflösende DVD-Spieler werde im Jahr 2009 voraussichtlich um 113 Prozent wachsen. Die Umsätze würden damit auf ein Volumen von rund 93 Millionen Euro steigen. Die Zahl der verkauften Geräte werde in diesem Jahr auf 400 000 Player steigen. vis

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false