zum Hauptinhalt

MERKEL BEIM HANDWERK: Weniger Wachstum

Deutschland bleibt aus Sicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Impulsgeber für die Wirtschaft Europas. „Wir sind in diesem Jahr Wachstumsmotor in Europa, auch wenn das Wachstum jetzt etwas abflacht“, sagte Merkel bei einer Veranstaltung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks am Freitag in Berlin.

Deutschland bleibt aus Sicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Impulsgeber für die Wirtschaft Europas. „Wir sind in diesem Jahr Wachstumsmotor in Europa, auch wenn das Wachstum jetzt etwas abflacht“, sagte Merkel bei einer Veranstaltung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks am Freitag in Berlin. Das Plus bei der Wirtschaftsleistung in Deutschland dürfte in diesem Jahr „sicherlich“ wieder eher bei drei als bei 2,5 Prozent liegen. Damit sei der Einbruch nach der Krise 2008 aufgeholt. Dennoch bleibe die Haushaltskonsolidierung ein wichtiger Punkt. Dies gelte, auch wenn das Defizit in diesem Jahr wahrscheinlich nur bei 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen werde. Angela Merkel bekräftigte, dass bei den Haushaltsberatungen die Spielräume mit Blick auf die von Schwarz-Gelb angestrebten Steuerentlastungen geprüft würden. „Das werden wir im Herbst auch umsetzen.“ Handwerkspräsident Otto Kentzler mahnte, „Entlastungsspielräume

konsequent zu nutzen“. Er warnte zugleich vor einer Anhebung der Pflegebeiträge.dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false