zum Hauptinhalt

KURSANGEBOTE: Wie man seetüchtig wird

FÜR SEGLER UND SURFER Der Verband Deutscher Wassersportschulen VDWS bietet Trainerseminare zu einzelnen Wassersportarten mit Windsurf-, Kitesurf-, Cat- oder Jollenlizenz: zum Beispiel Windsurf Instructor auf der Insel Fehmarn. Nächster Termin: 5.

FÜR SEGLER UND SURFER

Der Verband Deutscher Wassersportschulen VDWS bietet Trainerseminare zu einzelnen Wassersportarten mit Windsurf-, Kitesurf-, Cat- oder Jollenlizenz: zum Beispiel Windsurf Instructor auf der Insel Fehmarn. Nächster Termin: 5. bis 12.Oktober. Kosten 480 Euro. Nähere Informationen und weitere Termine im Internet unter www.vdws.de/instructorenausbildung/

Die Yacht Akademie Axel Schmidt in Bad Saarow bietet ab April 2014 wieder einen einjährigen Kurs zum Segel- und Wassersportlehrer. Unterricht an fünf Tagen pro Woche, Kosten: etwa 800 Euro pro Monat, darin enthalten alle Prüfungsgelder und Zertifikate. Informationen: www.yaas-segeln.de

FÜR TECHNIKER

Bootsservice: Das Institut für Aus- und Weiterbildung in Berlin startet mit der nächsten Fortbildung zur Fachkraft für Bootsservice, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, voraussichtlich im Herbst. Die Teilnahme kostet 3083,52 Euro. Der Lehrgang dauert sechs Monate, davon sind zwei Monate Praktikum. Informationen im Netz unter www.itw-berlin.de

Ship Management/Nautik:

Die Hochschule Bremen bietet einen englischsprachigen Nautik-Studiengang an. Er dauert acht Semester, davon sind zwölf Monate Praxis. Beginn im Wintersemester. Voraussetzung ist neben Abitur oder Fachhochschulreife ein Praktikumsvertrag oder die Schiffmechaniker-Ausbildung. Informationen unter www.hs-bremen.de.

In Wismar wird der Studiengang Schiffsbetriebs-/Anlagen- und Versorgungstechnik angeboten. Informationen unter www.sf.hs-wismar.de

FÜR KREUZFAHRER

Eine Zweijährige Ausbildung zum Touristikassistent - Vertiefung Kreuzfahrtmanagement

mit Praktikum auf einem Schiff. startet am 2. September. Kosten: 350 Euro pro Monat. Infos: www.best-sabel.de

Die Fachvermittlung für Seeleute der Agentur für Arbeit in Hamburg berät für ganz Deutschland zu Berufen in der Seeschifffahrt Tel: 040-24 85 1313 oder per E-Mail: hamburg.heuerstelle@arbeitsagentur.de kal

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false