zum Hauptinhalt

AUSSENHANDEL: Wirtschaft erwartet 20-Prozent-Plus im Osten

Die deutscheWirtschaft erwartet in diesem Jahr in Mittel- und Osteuropa ein Exportwachstum von über 20 Prozent. „Die meisten Länder bestellen wieder kräftig Waren Made in Germany“, sagte der scheidende Vorsitzende des Ost-Ausschusses, Klaus Mangold, am Mittwoch in Berlin.

Die deutsche

Wirtschaft erwartet in diesem Jahr in Mittel- und Osteuropa ein Exportwachstum von über 20 Prozent. „Die meisten Länder bestellen wieder kräftig Waren Made in Germany“, sagte der scheidende Vorsitzende des Ost-Ausschusses, Klaus Mangold, am Mittwoch in Berlin. Bis auf Rumänien, Bulgarien und Kroatien hätten die meisten osteuropäischen Länder die Wirtschaftskrise überwunden.

Mäßig ist das Wachstum in Russland: Die Modernisierung des Landes gehe zu langsam voran, und es fehle darüber hinaus eine innovative Mittelschicht.

Die Russen hätten den Anschluss an China, Indien und Brasilien verloren. „Russland muss mehr Wettbewerb zulassen und sich stärker für ausländische Investoren öffnen“, forderte Mangold. Er warnte, dass China in Osteuropa und Zentralasien seine Vormachtstellung ausbaue. Vor dem Hintergrund forderte Mangold die Bundesregierung auf, schnell auf diese Herausforderung zu reagieren und deshalb strategische Partnerschaften mit rohstoffreichen Ländern einzugehen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false