Medikament verlängert die Lebensspanne, indem es Hunger vorgaukelt.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 05.12.2007
Was Sie schon immer über die Weltraumforschung wissen wollten. Tagesspiegel.de erläutert die wichtigsten Begriffe.

Zehn Jahre haben 1000 Fachleute auf diesen Tag hingearbeitet: Morgen startet eine der wichtigsten Missionen in der Geschichte der Raumfahrt. Dann macht sich das Europäische Weltraumlabor Columbus, getragen vom Space Shuttle Atlantis, auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Columbus ist das erste europäische Raumlabor für Langzeitforschungen im All.
Was Experten jetzt von Schule und Politik erwarten. Pisa-Leiter Manfred Prenzel erklärt die Lernerfolge deutscher Schüler – und verteidigt seine Studie.
Die Uhr auf dem Nachttisch war ein Auslaufmodell. Die Batterie auch.
Unseren modernen Gesellschaften gehen die Rohstoffe aus. Kohle und Uran gibt es noch in Massen. Als Erstes wird die Energiequelle Erdöl versiegen.
Bei Pisa wurden 15-Jährige auf ihre Lesefähigkeiten, Mathematik- und Naturwissenschaftskompetenzen geprüft. Schwerpunkt waren die Naturwissenschaften, aus dem Bereich kamen 50 Prozent der Aufgaben.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU):„Es gibt klare Hinweise, dass in allen Bereichen deutsche Schülerinnen und Schüler besser geworden sind. Die Stärken liegen vor allem in den Naturwissenschaften.
Unter Reserven versteht man die Menge eines bereits erschlossenen Rohstoffes, die mit den derzeit verfügbaren technischen Möglichkeiten wirtschaftlich gewonnen werden kann. Wie groß die Reserven sind, hängt also vom Stand der Technik ab – und vom Preis.