Adulte Hautzellen werden ohne krebserregendes Agens zu pluripotenten Stammzellen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 06.12.2007
Eine Studie mit Ratten zeigt die Entstehung des Langzeitgedächtnisses.
Ein Bestandteil wirkt, indem er den „Hüter des Genoms“ reaktiviert.
Frauen bekommen immer später Kinder – eine Herausforderung für Mediziner
Im Jahr 1995 sorgten die Schweizer Astronomen Michel Mayor und Didier Queloz für eine Sensation. Sie entdeckten den ersten echten Exoplaneten – also den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, der um einen sonnenähnlichen Stern kreist.

Heute fliegt der deutsche Astronaut Hans Schlegel zur ISS – mit einem nagelneuen Weltraumlabor. Das Projekt war begleitet von Pleiten, Pech und Pannen.
Was deutsche Jugendliche können – und was nicht

Bei Pisa liegt Kanada immer an der Spitze. Warum? Auf der Suche nach Antworten.
Wie Chirurgen aus Behandlungsfehlern lernen