Der Anteil der Abiturienten, die sich für ein Studium entscheiden, ist im Jahr 2006 geringfügig gesunken. Die Studierquote – also der Anteil der Schulabgänger, die ein Studium bereits aufgenommen haben oder fest entschlossen sind, es noch aufzunehmen – lag für den Abiturjahrgang 2006 bei 68 Prozent, teilt das Hochschul-Informationssystem (His) mit.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 07.04.2008
Diese Form der Aminosäuren ist sehr robust
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will zum Herbst 2009 wieder für alle Wirtschaftsbereiche eine obligatorische „Ausbildereignungsverordnung“ (AEVO) einführen, wenn auch in überarbeiteter Form. „Damit wollen wir ein Mindestmaß an berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation sicherstellen“, sagte sie dem Handelsblatt (Montagsausgabe).
Olga Holtz hat einen der höchstdotierten Preise erhalten. Sie verließ Berkeley, um an der TU Berlin zu arbeiten
Olga Holtz macht angewandte Mathematik. Ihr Spezialgebiet ist numerische Analysis.
Von Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und ihr israelischer Amtskollege Galeb Majadle eröffnen am morgigen Dienstag in Berlin das Deutsch-Israelische Wissenschaftsjahr. Ein Schwerpunkt ist die Förderung der Zusammenarbeit von Nachwuchswissenschaftlern beider Länder.