Im Darwin-Jahr plädiert die Berliner Akademie für ein neues Bild der Evolution
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.01.2009
„Das Weltall: Du lebst darin – entdecke es!“ Unter diesem Motto steht das Internationale Jahr der Astronomie, dessen deutsche Ausgabe am gestrigen Dienstag in Berlin eröffnet wurde.
Charité-Vorstandschef Karl Max Einhäupl will das Universitätsklinikum trotz der derzeitigen finanziellen Schwierigkeiten in seinem heutigen Umfang erhalten – und auf lange Sicht womöglich sogar expandieren. Ein neuer Computer-Tomograph wurde jetzt in Buch eingeweiht.
Fische, Amphibien und Reptilien können ihre Körpertemperatur kaum regulieren. Als wechselwarme Tiere sind sie von der Temperatur ihrer Umgebung abhängig.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat schlagen für die Fortsetzung der Exzellenz-Initiative folgenden Zeitplan vor: Im Herbst 2010 könnten die Hochschulen ihre Antragsskizzen für neue Projekte einreichen. Im Frühjahr 2011 wird entschieden, welche neuen Projekte in eine engere Wahl kommen und welche neuen Hochschulen in die Endausscheidung für den Elite-Status kommen.

Die im Elite-Wettbewerb siegreichen Universitäten haben Probleme, Spitzenforscher für ihre ausgezeichneten Vorhaben zu gewinnen. Was die Exzellenz-Unis beim erhofften Aufbruch hemmt.