Durchbruch in der Evolutionsforschung: Einer Studie zufolge haben sich Tiere nicht vom einfachen zum komplexen Tierstamm entwickelt, sondern sind parallel entstanden. Das widerspricht dem Grundprinzip der Evolutionsbiologie.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 26.01.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar

Mit einem neuen Satelliten wollen Forscher erdähnliche Planeten finden – und nicht nur Gasriesen.
Forscher, Hochschullehrer, Aufklärer, Kriminalist: Zum Tod des Charité-Rechtsmediziners Otto Prokop.
Berlins Linke will für die neue Einstein-Stiftung eingeplantes Geld in die Grundfinanzierung der Universitäten lenken, sollte es dem Land nicht gelingen, den Hochschulen die erforderlichen zusätzlichen Mittel zu gewähren.
George Turner, Wissenschaftssenator a. D. über Investitionen in Schulen, Kindergärten und Universitäten.
Die vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft betreuten Stiftungen sind in der weltweiten Finanzkrise bisher vergleichsweise glimpflich davongekommen.