Forscher haben das Genom von Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika entziffert. Die Gensequenz des Friedensnobelpreisträgers soll unter anderem dazu beitragen, die Verwandtschaftsverhältnisse der südafrikanischen Volksstämme zu klären.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 18.02.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar
Nur wenige Migranten in Deutschland trauen sich ein Studium zu – das soll sich ändern. Längst ermuntern Gewerkschaften und Wirtschaft Migranten zur Teilnahme an ihren Förderprogrammen.
Wenn Protonenpumpenhemmer und Clopidogrel genommen werden, ist Vorsicht geboten. Die Magenmittel können das Herzmittel schwächen.
Nach Ansicht eines Experten ist das Risiko in Haiti größer als gedacht. Umso wichtiger sei es, die Bauvorschriften zu befolgen.