
Wie kann man Aids stoppen? Ein südafrikanischer Forscher glaubt, die Lösung gefunden zu haben.
Wie kann man Aids stoppen? Ein südafrikanischer Forscher glaubt, die Lösung gefunden zu haben.
Wissenschaftler sind gezwungen, möglichst viel zu veröffentlichen – das soll sich ändern.
20 000 Anträge auf Forschungsgelder gehen jedes Jahr bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein. Davon wird die Hälfte bewilligt.
In den Unis hält die Skepsis am Preismodell von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner an. Doch Zöllner ist auf die Zustimmung der Hochschulen nicht angewiesen.
Auch Chef sein kann man lernen. In Krisenzeiten sollten Führungskräfte das Gespräch suchen – und zuhören.
Europas Länder sollten die Chancen des Bachelors nutzen, meint François Biltgen.
In Deutschland wird in diesem Jahr fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose gestellt werden. Diese Prognose gaben Experten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum Auftakt des 29. Deutschen Krebskongresses in Berlin bekannt.
Englisch im Alltag trainierenMit ein paar Tricks kann man seine Englischkenntnisse im Alltag trainieren, rät die Sprachschule Wall Street Institute. Den Lieblingsfilm einfach mal auf Englisch zu schauen, schult das Ohr und sorgt für neue Vokabeln im Wortschatz.
Ob Goldfisch und Koi-Karpfen auch Siesta machen? Schwer zu erkennen. Obschon sie ruhig im Wasser liegen oder sich still am Boden des Aquariums aufhalten, sind ihre Augen immer geöffnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster