Vor rund zehn Jahren wurde der Akkreditierungsrat eingerichtet. Seine Aufgabe besteht darin, Agenturen, die meist als eingetragener Verein organisiert sind, zu begutachten beziehungsweise zu akkreditieren.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 22.02.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar
Die Technische Universität Berlin ist eine von sechs Siegerhochschulen bei einem Wettbewerb für die Nachwuchsförderung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Krebs entsteht im Erbgut. Biologen arbeiten nun an einem genetischen „Täterprofil“ wuchernder Zellen.
Studierende an der niedersächsischen Uni Göttingen lehnen aus ihren Beiträgen finanzierte Projekte größtenteils ab.
Nun ist es offiziell: Das von Wissenschaftlern in Darmstadt entdeckte bislang schwerste Element im chemischen Periodensystem heißt „Copernicium“.