zum Hauptinhalt

Überbelastung kann zu einer Verkürzung der Adduktoren führen. Viele Fußballer haben ihre O-Beine schon in Jugendjahren bekommen.

Von Thomas de Padova

Ist der Ausbruch des Eyjafjalla-Vulkans auf Island, dessen Eruptionswolke dem europäischen Luftverkehr eine Zwangspause verordnete, eine Folge des Klimawandels? Es gibt mehrere Hinweise, dass eine weltweite Erwärmung zu verstärktem Vulkanismus führt.

Von Ralf Nestler
Tipp vom Moderator. Unter dem Motto „Geistige Leistungsfähigkeit lässt sich trainieren“ warb auch Fernsehprommi Jörg Pilawa (auf der Schauwand) für Gehirnjogging aus dem Hause Nintendo.

Eine Studie zeigt, dass das Denktraining mit dem Computer weniger hält, als es verspricht. Damit erweist sich die Hoffnung, geistig lebendig zu bleiben offenbar als Illusion. Den Spaß am Spiel muss das allerdings nicht unbedingt Abbruch tun.

Von Hartmut Wewetzer

Mit großer Mehrheit hat das Konzil der Humboldt-Universität am Dienstag den einzigen vom Kuratorium nominierten Kandidaten zum zukünftigen Präsidenten gewählt. Jan-Hendrik Olbertz, Erziehungswissenschaftler und seit 2002 Wissenschaftsminister in Sachsen-Anhalt, erhielt 49 Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen.

Flanieren und studieren. Barcelona hält neben den Vorlesungen viel Zerstreuung bereit – zum Beispiel bei einer Tour über die Promenade „Las Ramblas“.

Sonne, Kultur, gute Hochschulen: Spanien ist bei deutschen Studenten beliebt – und dieses Jahr Gastland der Messe Studyworld.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })