
Der Forschungsflieger „Falcon“ hob am Donnerstag zu einem zweiten Messflug zum Eyjafjalla ab. Zuvor war bei einer Routinekontrolle ein Schaden am linken Triebwerk entdeckt worden.
Der Forschungsflieger „Falcon“ hob am Donnerstag zu einem zweiten Messflug zum Eyjafjalla ab. Zuvor war bei einer Routinekontrolle ein Schaden am linken Triebwerk entdeckt worden.
Vertriebene deutsche Intellektuelle prägten die US-Außenpolitik und damit auch die frühe Bundesrepublik.
Der Ärger um das Grimm-Zentrum, die neue Zentralbibliothek der Humboldt- Universität in Mitte, reißt nicht ab. Die Universität will erneut einen Teil der Arbeitsplätze für ihre Angehörigen reservieren, der Zugang für externe Studierende und Wissenschaftler wird damit beschränkt.
Physiker bauen einen Zufallsgenerator, der nicht manipuliert werden kann
In einer Jubiläumsausstellung arbeitet die Humboldt-Uni ihre Geschichte auf
Paul Davies leitet die Arbeitsgruppe "Post-Detektion" beim Seti-Programm. Sie plant das weitere Vorgehen, falls ein außerirdisches Signal empfangen wird. Im Interview spricht er über die Suche nach der Nadel im galaktischen Heuhaufen.
Studien: Bessere Erträge und weniger Kosten
Seit 50 Jahren suchen Wissenschaftler nach Außerirdischen.
Zulassung wird trotzdem weiterhin eingeschränkt
öffnet in neuem Tab oder Fenster