Nach dem Ende der Eiszeit vor gut 10 000 Jahren machte die Temperaturkurve, gerade auf der Nordhalbkugel, noch heftige Sprünge. Zumindest für eine Zwei-Grad-Abkühlung vor rund 9300 Jahren gibt es nun eine Erklärung.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 30.04.2010

Monumentale Geschichte: Eine neues sechsbändiges Werk ergründet den Mythos der Humboldtschen Universitätsgründung. Die herausragende Rolle der Berliner Universität im 19. Jahrhundert bestand nicht zuletzt darin, dass sie für viele Disziplinen programmatische Grundlagen geschaffen hat, die bis heute gelten.
Charité will Berufung eines Professors wegen auffälliger Studien zurücknehmen
Die Berliner Charité will die Berufung eines Professors wegen auffälliger Studien zurücknehmen. Der Betroffene sieht sich als Opfer einer persönlichen Fehde.

Berlins neue Stiftung sollte eigentlich die Forschung fördern. Doch noch immer ist sie nur mit sich selbst befasst. Finanzsenator Ulrich Nußbaum hat den Vorstand verlassen - offenbar nach einem Zerwürfnis mit Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner.