zum Hauptinhalt
Seltene Symmetrie. Dieses Muster zeigt keine streng periodische Anordnung, aber es ist fünfzählig symmetrisch.

Alles eine Sache der Symmetrie: Für neue Anwendungen züchten Forscher Kristalle, die zu interessanten Bausteinen für künftige Computer werden könnten.

Von Frank Schubert
Ganz die Mutter. Hyänen säugen ihre Jungen bis zu zwei Jahre lang, doch im Geschlechterverhältnis dominieren die Weibchen – und sie vererben ihren Rang an die Töchter.

Größer, stärker, viel Testosteron - das spielt alles keine Rolle. Bei Tieren sind Geschlechterrollen flexibel. Kann der Mensch davon lernen?

Von Adelheid Müller-Lissner

Der Wissenschaftsrat empfiehlt, neben den bisherigen Haupttypen, den Universitäten und Fachhochschulen, weitere Hochschularten zuzulassen und „den Typenzwang zu lockern“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })