
Terahertzwellen eröffnen ganz neue Möglichkeiten in vielen Forschungsgebieten. Mit der Technik aus dem "Nacktscanner" können sogar Moleküle und Galaxien erforscht werden.
Terahertzwellen eröffnen ganz neue Möglichkeiten in vielen Forschungsgebieten. Mit der Technik aus dem "Nacktscanner" können sogar Moleküle und Galaxien erforscht werden.
Menschen, die vor Gericht ein Schmerzensgeld zugesprochen bekommen, leiden wahrscheinlich weniger. Diesen Schluss legt eine Untersuchung der Psychologin Wiebke Gandhi von der McGill University in Montreal nahe.
Pisa ist mehr als eine Schulolympiade: Die wichtigsten Fakten zur großen Studie
Zehn Jahre nach dem ersten Pisa-Test haben die deutschen Schulen im weltweiten Leistungsvergleich leicht aufgeholt. Sie bleiben aber weiter deutlich hinter Pisa-Spitzenländern wie Finnland zurück.
Die Förderung junger Migranten müsse deutlich verstärkt werden, sagt Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer angesichts der ersten Meldungen über die neue Pisa-Studie.
Am Dienstag wird die neue Pisa-Studie veröffentlicht. Sie vergleicht die Leistungen von Schülern aus 65 Ländern, so vielen wie nie zuvor. In Deutschland nahmen 4979 Schüler teil. Worum geht es dabei?
öffnet in neuem Tab oder Fenster