zum Hauptinhalt

Viele Studierende empfinden den Bachelor nicht als gut und befriedigend. Die Privatuni Friedrichshafen verlängert darum ihre Studiengänge in den Wirtschafts-, Politik-, Verwaltungs- und Kulturwissenschaften nun von drei auf vier Jahre.

Von Amory Burchard
„Der Weihnachtsmann wirkt nicht besonders helle.“ Zumindest im Vergleich zum strengen Nikolaus, den er spät als Gabengeber ablöste. Das sagt die Soziologin Elfie Miklautz. Erst ab dem 18. Jahrhundert wurde Weihnachten zu einem richtigen Familienfest.

Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit des Schenkens. Doch warum beschenkt man sich eigentlich? Die Soziologin Elfie Miklautz sprach mit dem Tagesspiegel im Interview über Weihnachtsrituale und Motive des Schenkens.

Von Andrea Roedig
Jan-Hendrik Olbertz

Bislang hat sich HU-Präsident Olbertz kaum zu seinen Erfahrungen in der ehemaligen DDR geäußert. In der Abschlussdiskussion zu einer Reihe über die DDR-Vergangenheit der Humbold-Universität hat er nun einen sehr persönlichen Beitrag gehalten.

Von Uwe Schlicht