zum Hauptinhalt

Vampirfledermäuse finden die besten Stellen zum Zubeißen mithilfe einer Art Infrarotsensors, der in grubenförmigen Organen an der Nase liegt. Wie dieser Wärmesinn der südamerikanischen Fledermäuse exakt arbeitet, konnten Biologen nun ausmachen: Ein spezieller, wärmeempfindlicher Eiweißkomplex namens TRPV1 erlaubt es den Tieren, die Venen anhand feiner Temperaturunterschiede unter der Haut zu erkennen, berichten sie im Fachjournal „Nature“.

Auf eine hormonhaltige Verhütungsspritze für den Mann wurden große Hoffnungen gesetzt. Doch eine internationale Studie wurde wegen großer Nebenwirkungen vorzeitig abgebrochen - die teilnehmenden Männer entwickelten unter anderem Depressionen.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })