Forscher des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) haben gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Frankreich und Großbritannien ein Material entwickelt, das bei Raumtemperatur eine seltene Eigenschaft zeigt. Es ist „multiferroisch“, das heißt, es zeigt sowohl ferroelektrische als auch ferromagnetische Eigenschaften.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 22.08.2011
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Sind es tatsächlich Botschaften aus dem Unterbewusstsein - oder nur willkürliche Nervensignale aus dem Hirnstamm? Mehr als 100 Jahre nach Sigmund Freuds „Traumdeutung“ beginnen Forscher zu verstehen, was es mit Träumen auf sich hat.
In Westaustralien finden Forscher Hinweise auf 3,4 Milliarden Jahre alte Mikroben. Ob es sich dabei um die ältesten Spuren von Leben handelt, ist fraglich.