
Für tausende Flugreisende war der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im Frühjahr 2010 eine Katastrophe: Tagelang ging kein Flug, es blieb endloses Warten oder beschwerliches Reisen mit Bussen, Eisenbahnen und Fähren. Für Geowissenschaftler hingegen war die Eruption ein Glücksfall.