Ein „E-Pflaster“ mit flexiblen Sensoren misst den Herzschlag oder Hirnströme – ohne Kabelgewirr
Alle Artikel in „Wissen“ vom 11.08.2011
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Holz half frühen Pflanzen, Nährstoffe zu verteilen

Von wegen teuer: Im norddeutschen Leistungs- und Kostenvergleich stehen die Fachhochschulen der Hauptstadt gut da. Gelobt wird unter anderem, dass sie viele Studierende erfolgreich zum Abschluss bringen.
Wie weit dürfen Firmen Einfluss auf die Forschung von Hochschulen nehmen, wenn sie diesen Professuren stiften? An dieser Frage scheiden sich immer wieder die Geister.
Der Planet stabilisiert die Erdachse – nicht der Mond
Mit hauchdünnen Haft-Tattoos können Hirnströme oder der Herzschlag gemessen werden. Die Forschungen stehen noch am Anfang, aber es gibt noch zahlreiche andere Anwendungsmöglichkeiten für die flexible Elektronik.