
Das Bundesforschungsministerium zieht seine Zustimmung zu einem wichtigen Wissenschaftsrats-Papier zur Forschungsfinanzierung zurück. Berlins Wissenschaftssenatorin ist nicht nur darüber verwundert.
Das Bundesforschungsministerium zieht seine Zustimmung zu einem wichtigen Wissenschaftsrats-Papier zur Forschungsfinanzierung zurück. Berlins Wissenschaftssenatorin ist nicht nur darüber verwundert.
Wer nach einem positiven Test seine Nase mit einer Salzlösung durchspült, hat ein geringeres Hospitalisierungsrisiko, behaupten US-Forschende. Aus Deutschland gibt es Widerspruch.
Aus dem Präsenz-Versprechen der Unileitungen muss eine Garantie werden – mit nicht zu kalten Hörsälen und vielen studentischen Arbeitsräumen.
Einen Nebenjob suchen und nie wieder Klausuren auf den letzten Drücker vorbereiten: Was sich Studierende fürs neue Semester vornehmen und was ihnen Sorge bereitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster