
In Ostafrika entdecken Botaniker ein gutes Dutzend bislang unbekannter Pflanzenarten – und erkennen sofort, wie gefährdet ihr Lebensraum ist. Sie handeln schnell, um die seltenen Arten zu sichern.

In Ostafrika entdecken Botaniker ein gutes Dutzend bislang unbekannter Pflanzenarten – und erkennen sofort, wie gefährdet ihr Lebensraum ist. Sie handeln schnell, um die seltenen Arten zu sichern.

Daniel geht auf Dates, führt gute Gespräche, aber zu körperlicher Nähe kommt es nie. Mit 36 hatte er noch nie Sex. Forscher haben Menschen wie ihn untersucht – und fanden ein Muster.

In Washington ist erstmals eine Infektion eines Menschen mit dem Vogelgrippe-Stamm H5N5 bestätigt worden. Der erkrankte Mann hält Geflügel und wird im Krankenhaus behandelt.

Im Depot des Ethnologischen Museums Berlin schlummerte lange eine Kiste aus der Mongolei. Eine Restauratorin fand heraus: Es ist der weltweit einzige gut erhaltene Nomaden-Schrein. Doch nicht alle Rätsel sind gelöst.

Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster