
Geraldine Rauch und ihre Herausforderer liefern sich an der TU ein spannendes Rennen. Ob Kürzungsdruck, „wahnwitzige“ Bürokratie oder Bauten im Zerfall: Die Hochschule beschäftigen große Probleme.

Geraldine Rauch und ihre Herausforderer liefern sich an der TU ein spannendes Rennen. Ob Kürzungsdruck, „wahnwitzige“ Bürokratie oder Bauten im Zerfall: Die Hochschule beschäftigen große Probleme.

Ihr Name klingt vielleicht schön, es drohen aber erhebliche wirtschaftliche Schäden für den Weinbau: In Südbaden sind Reben erstmals von der Goldgelben Vergilbung befallen. Was das nun zur Folge hat.

Viele Probleme in den Schulen wären schon durch bessere frühkindliche Bildung lösbar, zeigen Studien. Wie Kitas das schaffen sollen, hat jetzt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusminister skizziert.

Emotionen verschwinden nicht, wenn man sie ignoriert, sondern werden nur hartnäckiger. Wie aber geht man besser mit seinen Gefühlen um? Ein psychotherapeutischer Leitfaden.

Weltweiter Handel kann massiven Einfluss auf Tier- und Pflanzenarten überall haben. Um ihn zu regeln, beraten nun 185 Staaten in Usbekistan. Auch europäische Tiere spielen eine Rolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster