zum Hauptinhalt
Eine Mutter küsst ihre Tochter auf den Kopf.

© imago/Westend61

Tagesspiegel Plus

Das Erbe der Empathie: Wie Fürsorge von Mutter zu Kind und Enkel weitergegeben wird

Eltern geben ihre eigene Empathiefähigkeit an ihre Kinder weiter – und diese wiederum an ihren späteren Nachwuchs. Wichtig ist aber auch, dass die sozialen Fähigkeiten in der Jugend mit Gleichaltrigen geübt werden.

Von Walter Willems

Stand:

Die Fähigkeit zu Empathie kann von Eltern an ihre Kinder und von diesen wiederum an deren Nachwuchs weitergegeben werden. Das berichtet ein US-Forschungsteam nach einer Langzeitstudie über 25 Jahre im Fachjournal „Child Development“. Demnach praktiziert der jeweilige Nachwuchs das Einfühlungsvermögen im Jugendalter bereits im Freundeskreis.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })