zum Hauptinhalt
Äpfel hängen an einem Apfelbaum, Symbolbild.

© dpa/Sebastian Gollnow

Diebstahl im Apfelgarten: Unbekannte stehlen 400 Kilo Äpfel aus HU-Forschungsgarten

In einem „Apfelgarten“ in Baden-Württemberg haben Unbekannte ganze Bäume geplündert. Die alten Sorten sind Teil eines Forschungsprojektes der Berliner Humboldt-Universität.

Unbekannte haben mehrere Apfelbäume eines Forschungsprojekts bei Binzen nahe Lörrach fast komplett leergeräumt. Insgesamt hätten sie 400 Kilo Äpfel besonderer Sorten gestohlen, wie die Polizei mitteilte.

Das Obst war durch einen Wildschutzzaun geschützt. Die Täter hatten zwischen dem 12. und 18. August ein Schloss aufgebrochen und sich so Zutritt zu dem Projekt im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich verschafft. Das mehrjährige Forschungsprojekt „Öpfelgärtli“ der Humboldt-Universität in Berlin erforscht unter anderem, wie 200 verschiedene Apfelsorten in Anbetracht des Klimawandels wachsen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false