
Hitze und Klimawandel: Sommer, wie er früher keinmal war
Das kalte Frühjahr noch in den Knochen stöhnt man in Deutschland nun unter Hitze. Aber nicht jede Wettereskapade ist dem Klimawandel zuzurechnen.
Am Rande eines Hochs über dem Baltikum gelangt mit einer südlichen Strömung heiße Luft subtropischen Ursprungs nach Deutschland.“, meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmittag. Die Wetterlage sorgt in Deutschland fast flächendeckend für „heiße“ Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad Celsius und für „tropische Nächte“, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad Celsius fällt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden