zum Hauptinhalt

Bundesanstalt für Materialprüfung: Neues Labor für die BAM in Adlershof

Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) am Mittwoch ihr neues, 56 Millionen Euro teures und 3000 Quadratmeter großes Laborgebäude auf dem Campus Adlershof eingeweiht. Neben vielen Speziallabors können die Forscher vor allem einen in Europa einzigartigen Reinraum nutzen, der frei von jeglichen Spuren von Metall ist.

Nach sechs Jahren Bauzeit hat die Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) am Mittwoch ihr neues, 56 Millionen Euro teures und 3000 Quadratmeter großes Laborgebäude auf dem Campus Adlershof eingeweiht. Neben vielen Speziallabors können die Forscher vor allem einen in Europa einzigartigen Reinraum nutzen, der frei von jeglichen Spuren von Metall ist. Das ist Grundvoraussetzung für Materialtests, bei denen winzige Mengen von Metall nachgewiesen werden müssen, zum Beispiel wenn Säuredämpfe über Metalle geblasen werden. Das neue Gebäude ist so konzipiert, dass die BAM-Forscher nicht nur routinemäßige Prüfungen von Materialien und Produkten wie Computerchips oder Feuerwerkskörpern durchführen, sondern auch neue Prüfverfahren entwickeln können. Zum Beispiel, wie sich die Widerstandskraft von Schiffscontainern gegen Lösungsmittel analysieren lässt. (skb)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false