zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Nein, das ist nicht Rügen. Auch die kleine dänische Insel Møn lockt mit einer Kreideküste.

Møns Klint, die Steilküste der dänischen Insel, lockt Schatzsucher. Dort gibt es Fossilien in Hülle und Fülle. Irgendetwas findet sich immer, sagt ein Experte.

Von Franz Lerchenmüller
Dramatische Lage. „Beklemmend“ nennt Kanzlerin Angela Merkel die Konfliktsituation in Osteuropa.

Ernste Mienen, Schluss mit dem Gezänk von gestern. Die Ukraine-Russland-Krise lässt alle Parteien im Bundestag zusammenstehen. Und Angela Merkel nimmt ihre zentrale Rolle beim Umgang mit Putin an. Nur Gregor Gysi sagt: „Nato und EU machen alles falsch“.

Von Antje Sirleschtov
Auch schon in Urlaubsstimmung? Der Bahnhof Heringsdorf auf Usedom wurde in den 90ern saniert. Nun stellt die Bahn den Usedom-Express aus Berlin ein.

Der Usedom-Express fährt zukünftig nicht mehr zwischen der Ostsee-Insel und Berlin – er brachte nicht genug Geld ein. Viel schneller als andere Bahnverbindungen war er sowieso nicht.

Von Klaus Kurpjuweit

Das Ostsee-Ticket steigt im Preis, der Usedom-Express wird gestrichen – er brachte nicht genug Geld ein

Von Klaus Kurpjuweit
Putin

Russland will offenbar sein Territorium mit gewaltsamen Mitteln zulasten der Ukraine vergrößern - indem es sich die Krim einverleibt. Das wäre ein Präzedenzfall, der Bürgerkriege zur Folge haben könnte. Ob Putin das ahnt, weiß und bedenkt?

Von Malte Lehming
HIV unter dem Elektronenmikroskop

Ist das der Durchbruch im Kampf gegen HIV? Menschen, die ein hohes Risiko haben, sich mit dem Aidsvirus anzustecken, können die Infektion möglicherweise künftig mit vier Spritzen pro Jahr verhindern.

Von Jana Schlütter
Szene aus "The Banner Saga".

Blockbuster wie "Fifa" oder "GTA" bescheren der Computerspiel-Industrie Milliardenumsätze. Abseits dieser Großproduktionen punkten kleine Spielestudios mit frischen Ideen und originellem Design. Wir stellen Independent-Games vor, die in diesem Jahr schon für Furore gesorgt haben.

Von Achim Fehrenbach
Sie haben ihr ganzes Leben noch vor sich. Doch welche Chancen haben sie wirklich?

Jeder kann alles werden – wenn er will. So sollte es eigentlich sein. Tatsächlich aber wirken zig Faktoren auf ein Kind ein, die seinen Weg beeinflussen: die Gene, die Familie oder die Schule. Manchmal ist es auch der Zufall.

Von Claudia Keller
Goldjungs der Reihe nach: Die Verleihung der Oscars

Sonntagnacht wurden in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars vergeben: "12 Years a Slave" wurde bester Film - doch ein anderer Titel räumte die meisten Oscars ab. Sehen Sie hier alle Gewinner in der Übersicht - und wer leer ausging.

Von
  • Marc Röhlig
  • Julia Nikschick

Chancen hängen auch von der Intelligenz ab. Schon die Gene legen das Intelligenzpotenzial ein Stück weit fest – das ist in der Forschung kaum umstritten.

Jenseits des Ironiemodus. Beck Hansen.

Eine Wirbelsäulenverletzung, sechs Jahre Pause - auf „Morning Phase“ verarbeitet Beck den Schmerz der letzten Jahre mit getragenen Balladen und einer aus Zärtlichkeit geborenen Intenstität.

Von Jörg Wunder

ANREISEAir Berlin via Chicago nach Detroit (ab rund 600 Euro). Dort entweder per Mietwagen gen Norden (knapp vier Stunden bis Horton Bay) oder an einer organisierten Tour (acht Tage um Lake Michigan bis Chicago, ab 1390 Euro) mit deutschsprachiger Reiseleitung von Michigan Travels teilnehmen; Telefonnummer: 02 01 / 64 72 58 99, Internet: michigantravels.

Die große Freiheit. Nirgends hatte sie in Berlin jemals mehr Raum als auf dem Tempelhofer Feld.

Auch ein Vierteljahrhundert nach der betonbrechenden Revolte hat Berlin anarchischen Charme bewahrt. Das ist viel wert. Unsere Botschaft an die Welt: Wir sind das Volk. Wir machen, was wir wollen - und jeder kann mitmachen.

Von Stephan Wiehler
Es geht um seine Zukunft.

Putin, Assad, Janukowitsch: Sport bleibt Sport, Mord bleibt Mord? Höchste Zeit für ein Zeichen. Bei der Olympia-Abschlussfeier am Sonntagabend sollten alle Sportler Trauer tragen.

Von Malte Lehming
Heute wohnen knapp 3000 Tschechen in Theresienstadt.

Kann Musik Leben retten? Ja, sagt man in Theresienstadt. Wenn sie Zuversicht gibt. Verdis Requiem, das einst den Insassen des Ghettos half, ihre Umstände kurz zu vergessen, dient heute dem Erinnern.

Von Stephan Haselberger

Vor einigen Wochen hat der Luxusliner „Explorer of the Seas“ seine Kreuzfahrt in die Karibik unterbrechen müssen.

Von Kai Kupferschmidt
Kleine Gourmets genossen das Essen beim Kulinarischen Kino

Das Kulinarische Kino ist ein Berlinale-Hit. Zum Finale durften Grundschüler der Judith-Kerr-Europaschule im Spiegelzelt speisen. Mit erstaunlichem Ernst sprachen sie über manipuliertes Essen.

Von Elisabeth Binder
Überträger. Eine Mücke sticht in die Haut. Mit ihrem Speichel gelangen die Erreger in die Blutbahn des Menschen.

Um Malaria zu besiegen, muss auch der Parasit Plasmodium vivax bekämpft werden. Doch Forscher wissen wenig über den Erreger. Dabei wurde er einst sogar als Medizin genutzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })