
Universität Potsdam unterstützt Projekt zur Genanalyse: Datenbank ermöglicht schnelles Erkennen von Erbkrankheiten

Universität Potsdam unterstützt Projekt zur Genanalyse: Datenbank ermöglicht schnelles Erkennen von Erbkrankheiten
Das Erbgut der Platys steckt voller Überraschungen.

In Ostchina infizierte ein neues Vogelgrippevirus 49 Menschen, elf von ihnen starben. Auch bei einer 7-Jährigen in Peking wurde die Krankheit diagnostiziert. Nun versuchen Forscher aus aller Welt, die Gefahr einer Pandemie einzuschätzen.

Kein Land ist so reich wie Katar. Damit das so bleibt, will sich der Wüstenstaat neu erfinden und baut dabei auf Hilfe aus Berlin.
Vorhersagen über eine drohende Pandemie sind heikel, denn die Grippe ist unberechenbar. Dass die Hinweise aus den ersten Wochen in die Irre führen können, zeigte 2009 die "Schweinegrippe".

Alle freuen sich auf den Frühling, aber möglicherweise tut der uns nicht so gut, wie wir vielleicht denken, meint Matthias Kalle. Gründe gibt es genug, von der drohenden Faulheit bis zu Nudistenprozessionen.

Kunst im öffentlichen Raum dient der Profilierung eines Orts. Metropolen wie München und London trauen sich was. Berlin ist da vorsichtiger. Statt innovativer Aktionen dominiert auf Straßen und Plätzen die Gedenkkultur.
Der Import von Geflügel aus China muss verboten werden

Der Import von Geflügel aus China muss verboten werden. Denn H7N9 enthält eine biologische Besonderheit, die den Fachleuten Rätsel aufgibt.

„Precht“ will über den getunten Menschen reden. Besorgt, bildungsbeflissen, frei von Kontroverse.

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Um Körperkult und Selbstoptimierung ging es in der jüngsten Folge der Philosophiesendung "Precht". Mit der Schriftstellerin Juli Zeh diskutierte der Gastgeber über Gesundheit und Bodyshaping - leider wenig kontrovers.

Die deutschen Handballer bezwingen Tschechien 28:23 und liegen in der EM-Qualifikation wieder auf Kurs.

Das neue Vogelgrippevirus H7N9 forderte bisher sechs Todesopfer – niemand weiß, wie es sich weiterentwickeln wird. Es könnte sein, dass es einfach wieder verschwindet, wie ein Vorgängertypus. Vielleicht ist es aber gefährlicher.

Sollte sich Großbritannien bald aus der EU verabschieden, dann liegt das nicht nur an ein paar Extremisten. Der britische Mainstream hat vergessen, wie man für Europa plädiert. Und Merkels Pragmatismus verkennt, wie ernst die Lage in London ist.
Im Barrique, dem kleinen Eichenfass, reifen besondere Weine – und gutes Holz dafür kommt aus der Pfalz. Ein Besuch bei den letzten Spezialisten.
„Unschuldslamm und Sündenbock“ vom 28. März Götter fordern Opfer.

Die Galapagosinseln erleben seit Jahren regen Zustrom von Touristen. Noch gibt es kein Limit, aber strenge Kontrollen.
Sie sind ein stolzes Volk, und sie könnten reich sein in Gafsa. Denn im Süden Tunesiens liegen die wichtigsten Minen des Landes. Die Revolution fegte das Regime hinweg – und hinterließ eine Stadt im Chaos.
Ein Bombenfund am Berliner Hauptbahnhof stört stundenlang den Verkehr – bis zur Entschärfung

Bisher weiß man wenig darüber, wie das Zusammenspiel von Milliarden Nervenzellen in unserem Gehirn funktioniert. US-Präsident Barack Obama will das mit einem Mammutprojekt ändern.
Ein Bombenfund am Hauptbahnhof störte stundenlang den Verkehr auf Schiene, Wasser und sogar in der Luft. Straßen wurden gesperrt, Anwohner mussten bis zur Entschärfung ihre Häuser verlassen. Aber ganz am Ende wurde die Bombe dann doch noch ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt - dieses Mal aber ohne Gefahr für die Berliner.
Die russische Weltkriegsbombe nahe des Berliner Hauptbahnhofes konnte erfolgreich entschärft werden. Zuvor wurde das Gebiet um den Fundort weitläufig evakuiert. Die Sperrungen im Auto- und Bahnverkehr wurden aufgehoben.

Seelenmassage: Der Soulmusiker Charles Bradley hatte erst vor zwei Jahren seinen Durchbruch, da war er schon über 60. Jetzt legt er ein bewegendes zweites Album vor, „Victim of Love“. Unser Autor hat ihn in Berlin getroffen.
Millionen Küken werden jährlich geschreddert, weil sie für die Produktion ungeeignet sind – auch im Bio-Bereich. Einige Brandenburger Bauern lehnen dies ab und halten lieber „Zweinutzungshühner“

Der jüngste Auftritt gegen Kasachstan hat es wieder gezeigt: Der deutschen Nationalelf ist weiterhin alles zuzutrauen – selbst oder besonders bei klaren Führungen.
In einer Woche beginnt die sechste Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, in der B-Promis (diesmal ist die Ex von Michael Ballack dabei) zeigen können, wie viel Talent in ihren Beinen steckt. Würde sie ihre Karriere heute starten, wäre Cyd Charisse (1922–2008) sicher auch nur eine beliebige Soap-Opera-Schönheit, die bei „Let’s Dance“ ihr Können zeigen darf, um danach wieder im Seriensumpf zu verschwinden.
Die Vorhersage gefährlicher Asteroiden muss verbessert werden

Es gibt schätzungsweise 1000 Killer-Asteroiden, deren Einschlag die Menschheit wahrscheinlich auslöschen würde. Die Vorhersage muss dringend verbessert werden.
Sören Wolke,18, wurde als Hertha-Fan geboren, das machte ihm in letzter Zeit nicht ganz so viel Spaß.
Es waren zwei Freiwürfe in der eigenen Halle. Den ersten, am Samstag im Halbfinale gegen den FC Bayern, haben die Basketballer von Alba Berlin souverän reingeworfen.
Es waren zwei Freiwürfe in der eigenen Halle. Den ersten, am Samstag im Halbfinale gegen den FC Bayern, haben die Basketballer von Alba Berlin souverän reingeworfen.
Ein korrupter Kommunalpolitiker sollte für Brandenburgs SPD ihren korrupten Landrat in der SPD-Hochburg Teltow-Fläming ablösen - der Plan scheint schief zugehen: Eine Linke gewinnt den ersten Wahlgang. Zieht die SPD ihren Kandidaten Gerhard nun zurück?
Louis Jensen beschreibt einen dänischen Robin Hood unserer Tage.

Forscher auf der ganzen Welt sammeln Blut und Gewebe von Millionen Menschen. Das soll zum Beispiel die Tumortherapie schlagkräftiger machen, birgt aber auch ethische Probleme.

Das Hubschrauber-Unglück am Olympiastadion ist nicht der erste Unfall dieser Art, der sich auf Berliner Terrain ereignete. Einen Überblick über die Flugzeug- und Helikopterabstürze der Vergangenheit finden Sie in der Chronik.
HUBSCHRAUBEREin Pilotenfehler führte am 12. April 1999 zum Absturz eines Bundeswehrhubschraubers auf dem Flughafen Tegel.
Wie kann aus dem Nichts etwas entstehen? Der Physiker Lawrence Krauss, Autor des Buchs "A Universe from Nothing", löst mit seinen Thesen heftige Diskussionen aus.

Um schwere, unheilbare Erbkrankheiten zu vermeiden, rütteln die Briten an zwei Tabus: den Eingriff in die Keimbahn des Menschen und die Verwendung von Keimzellen dreier Elternteile.

Glutenfrei lebt es sich gesünder, meinen viele Ernährungsapostel. Dabei ist die Diät schwer einzuhalten und tut nicht jedem gut. Jeder fünfte Reizdarmpatient könnte aber von einer glutenfreien Ernährung profitieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster