Mehr als 10 000 Menschen machen in dieser Stadt professionell Kunst. Sie kommen von überall, um hier zu leben und zu arbeiten – nicht nur zur Art Week. Wir haben zehn der bekanntesten internationalen Künstler Berlins besucht.
Gene

Die Gene sind nur die Blaupause für das Leben, seine Bausteine sind die Eiweiße. Der Pionier der Proteinforschung, Matthias Mann, wurde in Berlin mit dem Schering-Preis ausgezeichnet.

Die Gendiagnostik kann das Risiko für bestimmte Krankheiten vorhersagen. Chance oder Fluch? Darüber diskutierten Experten in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Hetero oder homo, devot oder dominant: Die erotische Anthologie „Bettgeschichten“ gibt einen lustvoll-voyeuristischen Überblick über das Können der deutschsprachigen Independent-Szene. Dabei zeigen die 18 Beteiligten mehr, als manchem Leser lieb sein mag.
Welche Argumente haben die Gegner und Befürworter der Gentechnik?

Die Dahlie ist fruchtig-süß, die Eisbegonie sauer, Korianderblüten passen gut zu Karottensalat. Was normalerweise als Zierde in Vasen steht, bringen kreative Köche auf den Teller.
Grundlagenforschung im Nachkriegsdeutschland: Ralph Dohrmanns Debütroman „Kronhardt“.

In Papenburg, am Gelände der Meyerwerft, beginnt der „Kreuzfahrtweg“. Wer ihn abradelt, kann den Kurs der Schiffe entlang der Ems verfolgen.

Vor dem Spiel gegen Seelow nahmen sich die Nulldreier noch Zeit für einen Videodreh

Vom Himmel gefallen: Kamen die ersten Lebensbausteine aus dem Kosmos? Anzeichen dafür haben Forscher jetzt mit einer Radioteleskop-Anlage in Chile entdeckt.
Nur wenn wir das Genom verstehen, werden wir Krankheiten wie Alzheimer besiegen. Das Wissen des Encode-Projekts wird dabei helfen
Nur wenn wir das Genom verstehen, werden wir Krankheiten wie Alzheimer besiegen

Das Wissen um die Gene nützt nichts, wenn man die dazugehörigen Anweisungen ignoriert. Sie liegen im „Müll“. Nun machen sich Forscher auf den Weg, diese Informationen zu entschlüsseln.
Mit dem Encode-Katalog sehen Wissenschaftler unser Erbgut in einem neuen Licht. Sie erhoffen sich Hinweise auf die Ursachen der Volkskrankheiten.

Das Pokalspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und Victoria Seelow ist auf Freitagabend verlegt worden

Nirgends wurde der Sänger Willy DeVille so verehrt wie in Berlin. Nun setzt Regisseur Diethard Küster ihm ein DVD-Denkmal.
Diskussion über Gendiagnostik 3000 Krankheiten, die von der Mutation eines einzelnen Gens ausgelöst werden, sind bekannt. Mukoviszidose oder verschiedene Formen von geistiger Behinderung zählen zu solchen monogenen Krankheiten.
Dieser Pop will Ewigkeit: Diese Woche stellen die Pet Shop Boys ihr nachdenkliches Album „Elysium“ im Berliner Hebbel am Ufer vor und zeigen, dass jenseits der 50 erst das wahre Musiktalent beginnt.
Und plötzlich Oppositionsführer. Wenn es eine Konstante gibt in der Opposition, dann die Grünen.

Der Mensch ist ein soziales Wesen und Einsamkeit belastet ihn. Aber Forscher, die das Gefühl untersuchen, stellen fest: Es macht ihn auch körperlich krank.
Die Politik von Kurt Beck ist ein Lehrstück über Subventionen und Schulden

Den Misstrauensantrag der CDU hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident gut überstanden. Dennoch: Die Politik von Kurt Beck ist ein Lehrstück über Subventionen und Schulden.

Das Erbgut eines Denisova-Mädchens hilft dabei, die Entwicklung der Menschheit zu rekonstruieren. Jetzt präsentieren Leipziger Forscher neue Ergebnisse.

Beim Derby zwischen Hertha und Union schaut ganz Berlin auf 22 Beinpaare. Nur zwei Greenkeeper, Engländer und Schotte, blicken besorgt auf den Rasen darunter.
Die Pharmafirmen liefern sich ein Wettrennen um die besten Wirkstoffe gegen Hepatitis C. Etwa 50 Kandidaten werden derzeit getestet – manche sind riskant.
Anita Kupsch und ihre 19-jährige Enkelin Lea Schobesberger spielen erstmals gemeinsam Theater Die Abiturientin gibt an den Ku’damm-Bühnen in der Komödie „Die Lokomotive“ ihr Debüt.
Auf den Weg gen Stockholm haben sich die drei Potsdamer bereits am Donnerstag gemacht. Ein wenig eingewöhnen in Schwedens Hauptstadt, bevor am heutigen Samstag für Franz Löschke und Christian Prochnow vom Team Triathlon Potsdam sowie den in Saarbrücken trainierenden Gregor Buchholz die erste von zwei WM-Entscheidungen ansteht.
Der HPV-Test weist das Erbgut von Hochrisiko-Papillomaviren nach. Er könnte bei Frauen ab 30 oder 35 als Suchtest anstelle des Pap-Abstrichs dienen.

Endspurt beim Tanz im August: „X-Choreografen“ aus Berlin landen einen Überraschungserfolg

Ein Virus-Test könnte Frauen den jährlichen Abstrich ersparen und sie zugleich besser vor Krebs schützen. Doch deutsche Gynäkologen stemmen sich gegen die neue Form der Vorsorge.
Die Wiege der indoeuropäischen Sprachen stand in der heutigen Türkei, besagt eine neue Studie. Sie steht im Widerspruch zur Theorie vieler historischer Linguisten.

Wedding bedeutet Verwahrlosung, Gewalt, Probleme. Von wegen! Ein Verein bietet Touren durch den Kiez. Eine davon heißt „Rap und Religion“.

Er ist der wahr gewordene Hundetraum: hat weder Flöhe noch Zecken, muss nie getrimmt werden, mieft nicht, wenn er nass wird. Der Grund: Der Xoloitzcuintle, eine der seltensten Hundearten, ist nackt – und das schon lange.

Nicht nur das Alter der Mütter zählt. Viele Erbgutfehler gibt der Vater weiter. Denn auch der männliche Samen hat ein Haltbarkeitsdatum.
Die Regierung will die Volkskrankheit Krebs bekämpfen und legt einen Gesetzentwurf vor. Doch wie sinnvoll sind die geplanten Veränderungen?

Das Institut für Religionswissenschaften der Uni Potsdam will seinen kritisierten iranischen Kooperationspartner überprüfen lassen

Drei Jahrzehnte thronte ein Auto als Blickfang auf Heidi Hetzers Charlottenburger Opel-Filiale. Jetzt musste es verschwinden. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sah darin eine Unfallgefahr.
Die Altmeister Tizian und Goya hinterließen sie in Öl. Katharina die Große, Maria Theresia und die Pompadour hatten einen.

Auch in der Schweiz philosophierte und schrieb Jean-Jacques Rousseau. Doch auf der Petersinsel im Bielersee sammelte er Pflanzen – und träumte.

Amazon, Google und Microsoft reißen sich um die IT-Absolventen der University of Washington in Seattle. Die Hochschule gehört zu den besten öffentlichen Universitäten weltweit.